Der Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt hat seit Mitte 2022 die Immobilienpreise ins Rutschen gebracht. Ursache sind gestiegene Finanzierungskosten für Kaufinteressenten und die anhaltende Inflation.

Der lange Immobilienboom mit sehr niedrigen Zinsen, hoher Nachfrage und steigenden Preisen ist seit Herbst 2022 vorbei. An dessen Stelle ist wieder Normalität mit längeren Vermarktungszeiten und intensiveren Preisgesprächen zwischen Käufer und Verkäufer getreten.

Gebäude verursachen in Deutschland nach Mitteilung des Bundesumweltamtes etwa 30 Prozent der schädlichen CO2-Emissionen und etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs.