Charmante Gartenwohnung mit zusätzlichem Kaminofen - zeitnah Bezugsfrei
Objektbeschreibung
Die helle 3-Zimmer-Erdgeschosswohnung mit 69 m² Wohnfläche befindet sich in einem 6-Familienhaus in Westerham. Das gesamte Wohngebäude befindet sich in einem sehr guten Allgemeinzustand, da Wartungsarbeiten immer zeitnah ausgeführt wurden.
Die Fassaden wurden 2001 an den drei Wetterseiten des Gebäudes wärmegedämmt. Das Dach wurde im Zuge des Ausbaus im Jahr 2000 ebenfalls neu Isoliert.
2002 und 2005 wurden neue Kunststofffenster eingebaut. Alle Kunststofffenster sind mit Rollläden ausgestattet, vier von fünf mit elektrischen Rollläden. Ebenfalls sind an allen Fenstern hochwertige Moskitonetze angebracht, an den Balkontüren in Schlaf- und Wohnzimmer in Form von Pendeltüren. Die modernen Balkontüren wurden durch einen Fachmann einbruchshemmend ausgestattet.
2010 wurden zudem neue Eingangstüren eingebaut.
Die Wärmegewinnung erfolgt über einen Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik.
Der Hauskanal samt Stränge und Abflussrohren zum Abwasserkanal an der Straße wurden 2016 erneuert.
Die Wohnung selbst wurde zwischen 2003 und 2005 komplett renoviert. Hier wurden die Böden, das Badezimmer, die Heizkörper und der Sicherungskasten erneuert. Des Weiteren wurde 2005 der Garten komplett neu angelegt. 2021 wurde die Küche neu verputzt.
Objektausstattung
Alle Wohnräume sind mit Ahornparkett ausgestattet, im Bad ist der Boden gefliest.
Vom Wohnzimmer und Schlafzimmer führen große Fenstertüren auf die Balkon- und Gartenseite.
Ein besonderes Highlight ist der Kaminofen im Wohnzimmer, um in der kalten Winterzeit die gemütliche Wärme eines Feuers zu genießen. Das Brennholz dazu lässt sich unter dem Balkon trocken und in aller nächster Griff-Nähe verstauen.
In der Küche bietet eine pfiffige Einbauküche mit Geschirrspüler, Ceranfeld und Multifunktions-Backofen viel Stauraum. Die antiken Fliesen versprühen einen besonderen Charme.
Das Schlafzimmer besticht dadurch, dass ein großer Kleiderschrank mit 4 Meter Länge Platz findet.
Das Bad ist zeitlos gefliest und verfügt über eine große Badewanne (80 x 180 cm), einen Granit-Waschtisch mit Unterbaubecken, ein randloses WC sowie dimmbares Licht in der Decke.
Unter der Wohnung im Keller ist unter anderem der Heizungsraum untergebracht, was einen positiven Effekt auf den Wärmeverbrauch in den kalten Monaten hat.
Die Wärmeverteilung erfolgt im Bad über eine Fußbodenheizung und einen Handtuchheizkörper, in allen anderen Wohnräumen über zeitgemäße Flach-Heizkörper, welche 2004 erneuert wurden.
Ein großer Balkon und ein etwa 100 m² großer Garten im Sondernutzungsrecht mit einer Steinterrasse und einem hübschen und praktischen Gartenhaus (verbleibt im Garten) laden zum Verweilen ein. Durch die geschützte Süd-Südost-Ausrichtung des Gartens wachsen dort sogar Südfrüchte (Feigen).
Eine Einzelgarage und der davorliegende Stellplatz gehören ebenfalls zum Objekt.
Zusätzlich gibt es einen Waschmaschinenraum, in dem jede Wohneinheit eine Waschmaschine und einen Trockner unterbringen kann, einen beheizbaren Trockenraum und einen Fahrradraum. Ein Kellerabteil mit ca. 9,5 m² gehört ebenfalls zur Wohnung.
Die Garage, der Keller und das Gartenhaus verfügen über einen Stromanschluss.
Objektlage
Feldkirchen-Westerham ist die westlichste Gemeinde des Landkreises Rosenheim und liegt im Unteren Mangfalltal an der Mangfall im bayerischen Alpenvorland.
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheken und ein umfangreiches gastronomisches Angebot befinden sich direkt im Ort.
Feldkirchen-Westerham verfügt neben einer Grundschule über eine Mittelschule mit weiterführenden M-Zweig für den Realschulabschuss an. Alle Schulen bieten eine verlängerte Nachmittagsbetreuung an. Auch die Betreuung der Kleinsten ist mit ausreichend Krippen- und Kindergartenplätzen gesichert. Direkt in den Nachbargemeinden Bruckmühl und Bad Aibling befinden sich Gymnasien, welche mit Bus & Bahn sehr gut erreichbar sind.
Für die Jugend steht neben einer Vielzahl an Vereinsangeboten und kirchlichen Einrichtungen auch ein Jugendtreff mit Außensportmöglichkeiten zur Verfügung.
Zudem bietet die Gemeinde ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen in den Bereichen Gesellschaft & Politik, Kunst & Kultur, Natur & Tiere, Soziales sowie Sport & Freizeit an.
Die Gemeinde verfügt über eine sehr gute Bahnanbindung. Zum Bahnhof Westerham sind es gerade einmal 13 Minuten zu Fuß. Mit der Bayrischen Regionalbahn gelangt man binnen 6 Minuten zu der nächstgelegenen S-Bahn Station Kreuzstraße mit Anschluss an die S7.
Der Simssee ist ca. 38 Autominuten, der Chiemsee ca. 45 Autominuten entfernt.
Salzburg erreicht man mit dem mit dem Auto in ca. 1 - 1,5 Stunden. Auch die bayerische Landeshauptstadt München ist sehr gut in ca. 40 Minuten mit dem Auto und mit dem Zug in ca. einer Stunde erreichbar.
Wir handeln im Alleinauftrag des Verkäufers. Dieses Objekt wird durch einen Makler der Wüstenrot Immobilien GmbH Ludwigsburg angeboten. Für den Käufer entsteht eine Maklercourtage in Höhe von 2,38 % auf die Kaufpreissumme. Diese wird fällig nach notarieller Beurkundung des Kaufvertrages.
Sie möchten ein Finanzierungsangebot? Unsere Finanzierungsexperten stehen Ihnen gerne schnell und kompetent zur Verfügung.
Sie haben den Gedanken eine Immobilie zu verkaufen oder möchten den aktuellen Marktwert dieser Immobilie wissen? Nutzen Sie die Möglichkeit mit unserer professionellen Marktpreiseinschätzung!