Neuer Preis wegen gestiegener Zinsen. In Konstanz und bezahlbar. 3,5 Zimmer mit 88 m². Plus Garage.
Objektbeschreibung
Möchten Sie endlich in die eigenen vier Wände, statt jeden Monat Miete zu zahlen? Ist es nicht cleverer, jeden Monat das eigene Zuhause abzubezahlen, anstatt die Miete “aus dem Fenster” zu werfen? Oder suchen Sie in Konstanz eine Wohnung als Kapitalanlage zum absoluten TOP-Preis?
Dann sind Sie hier genau richtig. Herzlich willkommen in Ihrer Eigentumswohnung in Konstanz – einer der schönsten Städte Deutschlands!
Das beeindruckende Haus wurde in Konstanz-Petershausen 1973 massiv gebaut. Das Wasser ist nur 600 Meter entfernt. Schräg gegenüber gibt es noch ein Zwillingshaus – Baugleich und ebenso beeindruckend. 58 Wohnungen befinden sich auf 13 Etagen. Jede der Wohnungen hat einen herrlichen Balkon. In 3,5 hellen Zimmern haben Sie mit ca. 88,5 m² schön viel Platz. Ein Tiefgaragen-Stellplatz gehört Ihnen. Ein eigener Parkplatz ist in Konstanz “Gold-wert”.
Schauen wir uns die Wohnung gemeinsam an – auf geht’s:
Von Ihrem eigenen Tiefgaragen-Stellplatz fahren Sie bequem mit dem Fahrstuhl in die 2. Etage. Linker Hand ist Ihre Wohnung. Nach dem Öffnen werden Sie von einer großzügigen Diele in Empfang genommen. Hier kommen Sie Zuhause an.
An der Garderobe können Sie ablegen. Wie praktisch – Ihr Besuch kann sich in dem Gäste-WC erst einmal frisch machen. Gegenüber dem Gäste-WC gibt es einen super-praktischen Abstellraum. Das ist der ideale Ort für Staubsauger, Besen, Vorräte etc. Von der geräumigen Diele kommen Sie in das helle Wohnzimmer. Auf mehr als 21 m² haben Sie hier richtig viele Möglichkeiten zur gemütlichen Einrichtung. Die großen Fenster und der bodentiefe Zugang zum Balkon sorgen für tolles Licht in dem schönen Raum.
Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie linker Hand in den hinteren Bereich der Wohnung. Das Esszimmer ist dabei der zentrale Raum – von hier kommen Sie in die 2 Schlaf- oder Kinderzimmer bzw. Homeoffice. Mit fast 14 m² hat das größere der beiden Zimmer einen bodentiefen Zugang auf Ihren großen Sonnenbalkon. Das große Fenster bietet bestes Licht. Direkt nebenan haben Sie mit fast 12 m² ein fast genauso großen Raum. Wenn Sie die Familie mit der Arbeit verbinden wollen, können Sie in einem der bedien Schlafzimmer als Ihr Homeoffice einrichten.
Die Küche neben dem Esszimmer hat eine absolut praktische Form. Nutzen Sie doch die rechte und linke Seite des Raumes als Stauraum für “Pötte und Pfannen”. Und wenn es ‘mal am Herd heiß hergeht – kein Problem. Mit dem großen Fenster können Sie direkt lüften.
Ein absoluter Luxus und herrlich bequem sind die Badezimmer. Sie haben richtig gelesen – es gibt 2 Badezimmer. In dem einen Badezimmer ist eine große Duschkabine. Machen Sie sich hier morgens auf die Schnelle frisch und starten Sie so topfit in den Tag. In einer praktischen Nische – wie dafür gemacht – können Sie hier bequem Ihre Waschmaschine und Trockner aufstellen. In dem zweiten Badezimmer ist Ihre Badewanne. Von einem stressigen Tag erholen Sie sich am besten Abends durch ein Entspannungsbad in der Badewanne.
Im eigenen Kellerraum haben Sie ein Fenster und Stromanschluss. Egal, ob Sie werkeln möchten oder im Gefrierschrank Ihre Tiefkühlvorräte lagern…hier ist beides möglich. Der Trockenraum kann von allen genutzt werden. Für Ihr Fahrrad gibt es einen separaten Fahrradraum.
Nutzen Sie die Chance auf Ihr eigenes Zuhause. Zahlen Sie lieber Ihr Eigenheim ab, anstatt jeden Monat die Miete an Ihren Vermieter zu zahlen. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Eigentumswohnung in Konstanz zeigen zu dürfen.
Objektausstattung
Grunddaten:
+ Gepflegtes Zwillingshäuser in Konstanz-Petershausen mit 58 Eigentumswohnungen
+ Schöne Raumaufteilung mit dem zentralen Wohnzimmer im vorderen Teil der Wohnung und dem Esszimmer im hinteren Teil. Von da aus gibt es 2 Schlafzimmer oder Kinderzimmer und 2 Bäder
+ 3,5 helle Zimmer mit wohnlichem Licht
+ ca. 88,5 m² Wohnfläche
+ Sonnendurchflutete Räume zum Wohlfühlen
+ Praktischer Abstellraum
+ Eigener Kellerraum mit Fenster und Stromanschluss
+ Eigene Tiefgaragenstellplatz
+ Treppen-Außenlift zum barrierefreien Betreten des Zwillingshauses
+ Fahrstuhl im Zwillingshaus
Die Raumaufteilung ist:
+ 21,65 m² Wohnzimmer
+ 13,90 m² Schlafzimmer-Kinderzimmer 1
+ 11,85 m² Schlafzimmer-Kinderzimmer 2
+ 8,42 m² Esszimmer
+ 6,74 m² Küche
+ 3,88 m² Wannen-Badezimmer
+ 3,08 m² Dusche-Badezimmer
+ plus Diele-Abstellraum-Flur
Zustand der Fußböden und Tapeten:
+ Die Böden in Wohnzimmer und den Schlafzimmern sollten ausgetauscht werden
+ Mit neuen Tapeten, frischer Farbe und kreativen Einrichtungsideen erwecken Sie die in die Jahre gekommene Ausstattung der Wohnung zu neuem Glanz
+ Für Teppiche, Tapeten und Farbe beteiligt sich der Verkäufer mit einem Modernisierungszuschuss in Höhe von 10.000 Euro
+ Der Modernisierungszuschuss wird vom Kaufpreis abgezogen
Sanierung des Flachdachs und Sanierung der Tiefgarage:
Jackpot 1: Die Tiefgarage wurde in 2019 / 2020 für 195.000 Euro saniert. Die Sonderumlage in Höhe von 1.911 Euro wurde vom Verkäufer bezahlt
Jackpot 2: Die Sanierung des Flachdachs in Höhe von 1.000.000 Euro wurde von der WEG in 2022 beschlossen. Die Sonderumlage betrug 2 x 4.900 Euro = 9.800 Euro, zahlbar in 03.2023. Auch diese Kosten hat der Verkäufer bereits bezahlt
Nebenkosten (Hausgeld):
Die Nebenkosten (Hausgeld) betragen je Monat:
> 169,57 Euro Umlagefähige Kosten (übernimmt bei Vermietung der Mieter)
> 55,86 Euro Nicht-umlagefähige Kosten (übernimmt bei Vermietung der Vermieter)
> 78,62 Euro Rücklagen (übernimmt bei Vermietung der Vermieter)
304,05 Euro Gesamt je Monat (in Falle einer Vermietung 169,57 Euro für den Mieter und 134,48 Euro für den Vermieter)
Die Hausverwaltung nimmt Ihnen die Administration ab. Damit haben Sie mit der Verwaltung Ihrer Immobilie keine Arbeit mehr. Genießen Sie einfach Ihre Wohnung, nur 600 m vom Wasser entfernt. Um den "Papierkram" wird sich gekümmert.
Seien Sie clever und nutzen Sie diese Chance auf Ihr eigenes Zuhause. Zahlen Sie lieber Ihr Eigenheim ab, anstatt jeden Monat die Miete an Ihren Vermieter zu zahlen. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Eigentumswohnung in Konstanz zeigen zu dürfen.
Objektlage
Herzlich willkommen in der größten Stadt am Bodensee!
Die große Kreisstadt Konstanz liegt direkt an der Grenze zur Schweiz gleich am Bodensee. Der Bodensee ist der drittgrößte See in Europa und bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Bootfahren. Die Uferpromenade ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen und bietet einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Alpen. Die historisch gewachsene Stadt mit rund 85 000 Einwohnern bildet ein wirtschaftliches und kulturelles Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee. Besonders beliebt ist Konstanz bei Studenten aufgrund seiner lebendigen Atmosphäre und seiner Universität, die als eine der besten Deutschlands gilt.
Verkehr und öffentliche Verkehrsmittel:
Die Bundesstraße 33 verbindet Konstanz mit Radolfzell und weiter nach Singen. Ab Singen bildet die Bundesautobahn 81 Anschluss nach Stuttgart. Der Bahnhof Konstanz ist ein wichtiger Knotenpunkt im deutschen und schweizerischen Bahnnetz und bietet Verbindungen zu vielen Städten in Deutschland und der Schweiz. Das Omnibusliniennetz von Konstanz verbindet tagsüber alle 15-30 Minuten die links- und rechtsrheinischen Stadtteile. Komfortabel ist es auch, mit dem Fahrrad zu fahren - denn Konstanz ist flach und leicht zu befahren.
Freizeit:
Die historischen Gebäude, Geschäfte, Restaurants und Cafés in den engen Gassen bilden einen wunderschönen Ort, Zeit zu verbringen. Die berühmte gotische Kathedrale Konstanzer Münster ist ebenfalls eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Die Universität Konstanz verfügt über ein Netz aus verschiedenen Sport-, Musik und Theatergruppen, die sich ausgezeichnet dafür eignen sich ins Uni-Leben zu integrieren. Bekannt ist Konstanz außerdem für seine Shopping-Angebote. Ob in den kleinen Boutiquen oder dem großen Einkaufszentrum „LAGO“, hier bleibt kein Wunsch offen.
Bildungsmöglichkeiten:
In Konstanz sind zwei Hochschulen ansässig, die Universität Konstanz (seit 2007 „Exzellenzuniversität“) und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG). Die Uni gliedert sich in 13 Fachbereiche, die jeweils in 3 Sektion zusammengefasst sind (Mathematisch-naturwissenschaftliche Sektion, Geisteswissenschaftliche Sektion und die Sektion Politik – Recht – Wirtschaft). Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung hat die Fakultäten Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften.
Erleben Sie jetzt die einzigartige Stadt Konstanz am Bodensee !
Sie möchten sich die Konstanzer Wohnung in den Zwillingshäusern zum TOP-Preis selbst anschauen? Dann können Sie es sicherlich kaum erwarten, alles "in echt" zu sehen. Und wir können es auch kaum erwarten, Sie persönlich kennenzulernen. Prima, dann treffen wir uns gerne zu Ihrer Besichtigung an der Immobilie.
Vorausgesetzt:
Sie haben über Ihre Möglichkeiten zur Kaufpreisfinanzierung eine Finanzbestätigung von Ihrer Bank.
Wenn Sie noch keine Finanzbestätigung von Ihrer Bank haben, übernehmen wir das gerne für Sie. Wir von Wüstenrot können Ihnen die Bestätigung sehr schnell ausstellen. Füllen Sie dazu einfach das beim Exposé beigefügte Formular "Finanzierungsanfrage" aus und senden uns dieses zu. Ihr Wüstenrot-Finanzpartner wird Sie dann gerne ansprechen. Im Anschluss erhalten Sie Ihre aktuelle und persönliche Finanzierungsbestätigung.
Ihre Finanzierungspartner freut sich, von Ihnen zu hören:
Wüstenrot Bausparkasse
Rainer Wedhorn
Zeughausstraße 46
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 13555
E-Mail: Rainer.wedhorn@wuestenrot.de