Extra große Doppelhaushälfte mit Garage und Carport in Pretzfeld
Objektbeschreibung
Die im Jahre 1970 in Massivbauweise errichtete Doppelhaushälfte
befindet sich im Ortsteil Wannbach der “Kirschengemeinde” Markt Pretzfeld.
Pretzfeld mit seinen 15 Ortsteilen und ca. 2500 Einwohnern ist Teil der Fränkischen Schweiz.
Die Doppelhaushälfte mit der ebenfalls massiv gebauten Garage und dem daran angefügten Carport befinden sich auf dem 857 m² großen Grundstück.
Durch die gut geplante Anordnung des Hauses ergibt sich auf dem Grundstück viel Freifläche für Nutzgarten oder Freizeit.
Aufteilung der Hausebenen:
Erdgeschoss:
Eingangsbereich mit Diele und Treppen zum OG und Kellergeschoß
großräumiges Wohnzimmer mit Holzofen
Schlafzimmer
Küche
Bad mit Dusche und Wanne
Separates WC mit Fenster
Obergeschoß:
große Diele
Bad mit Dusche und WC
Separates WC mit Fenster
Schlafzimmer
2 Kinderzimmer (in einem Zimmer sind alle Anschlüsse für den Einbau einer Küche vorhanden)
Kellergeschoß:
4 große Kellerräume für Hauswirtschaft oder Hobby
Heizung
Tankraum mit 7000 l Fassungsvermögen
Siehe dazu die beigefügten Grundrisspläne.
Das Carport und die Garage haben ein Satteldach. Durch die eingebaute Treppe ist der Spitzboden als Stauraum zugänglich.
Auf dem Grundstück befindet sich weiterhin ein ca. 12 m² großes Gartenhaus, das für das Einstellen von Gartengeräten und Fahrrädern genutzt wird.
Objektausstattung
Die Böden des Hauses sind mit Fliesen und Laminat belegt.
Diese wurden 2010 neu gestaltet.
Ebenfalls im Jahre 2010 wurde an den Außenfassaden
eine Wärmedämmung angebracht.
Objektlage
Die Gemeinde Pretzfeld ist durch die nahe B470 verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Somit sind die Städte Forchheim und Ebermannstadt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten erreicht. Die ebenfalls nahe Zufahrt der A73 Forchheim-Süd sorgt für kurze Fahrzeiten in die Metropolregion Erlangen-Nürnberg/Fürth und in die Universitätsstadt Bamberg.
In der Gemeinde selbst finden Sie Einkaufsmöglichkeiten zum täglichen Gebrauch. Der örtliche Kindergarten mit Tagesbetreuung und die Grundschule werden durch die weiterführenden Schulen in Forchheim und Ebermannstadt ergänzt. Freizeitgestaltung und Erholung bieten die Aktivitätenangebote in den örtlichen Vereinen und die bewaldete Umgebung für Wanderungen und Radfahren.
Der Internetzugang ist mit 250 MBit/s im Download und bis
zu 40 MBit/s im Upload verfügbar.
Die Pläne und Flächenangaben können von der tatsächlichen Situation abweichen.
Die Maklercourtage beträgt 3,57% aus dem Kaufpreis
incl. 19 % MwSt.