Verkauft
90513 Zirndorf / Weiherhof

Zirndorf/ Weiherhof, ruhig gelegene Doppelhaushälfte mit Potential !

Verkauft
Kennung: WI 46053
1 Badezimmer
4 Schlafzimmer

Objektbeschreibung

Die ruhig gelegene Doppelhaushälfte in familienfreundlicher Lage aus dem Jahr 1974, bietet Platz für eine 5 -köpfige Familie samt Hund und Katze.

Eine Garage mit Anbau und ein PKW Frei- Stellplatz davor, bieten viel Platz für den ganzen Fuhrpark mit Gartengeräte, Fahrräder, Kinderwagen usw.

Vom Eingangsbereich des Hauses gelangt man über einen Windfang und eine Innendiele links zur Garderobe und in ein Gäste WC. Rechts über die Innendiele geht es in die abgeschlossene Küche. Geradeaus geht es weiter zu einem größzügigen, lichtdurchfluteten Wohnzimmer mit Kachelofen für gemütliche Stunden zuhause.

Über das helle Wohnzimmer erreichen Sie die großzügige Terrasse mit einer überdachten Perkola und den angelegten sonnigen Garten.

Die abgeschlossene Küche und Innendiele lässt sich ohne viel Umbauaufwand in ein modernes offenes Wohnambiente zum Wohnzimmer öffnen.

Im 1. Stock befindet sich ein Bad mit Wanne, Dusche, Waschbecken sowie vier Schlafzimmer. Von dem großen nach Süden ausgerichteten Schlafzimmer haben Sie den Zugang zu dem Balkon mit einem herrlichen Frei- und Weitblick in das malerische Umfeld der bewaldeten Wohngegend von Weiherhof.

Im ausgebauten DG befindet sich ein helles Wohnstudio und ein Stauraum für alles nützliche im Haushalt.

Im UG befindet sich ein Technik-Raum mit einer Viesmann Ölzentralheizunganlage aus dem Jahr 1989 mit Öllagerraum. Ein Hausanschluss-u. Kellerraum mit Waschmaschinen und Trockneranschluss und großer Hobbyraum mit Außentreppe zum Garten runden das Platzangebot im Haus ab.

Objektausstattung

Die im Jahr 1974 in Massivbauweise errichtete Doppelhaushälfte hat eine gute Bausubstanz mit Sanierungs- und Renovierungsstau.

Im neu erstellten Energieausweis hat der Energieberater bereits einige Anregungen zur Verbesserung der Gebäudeenergieeffizienz angeregt, welche im Rahmen von einem individuellen Fahrplan zur energetischen Sanierung (iSFP) bis zum Jahr 2033 auf die vom Gesetzgeberger geforderte Energieeffizienzklasse D für Bestandsgebäude nach dem neuen GEG 2024 umgesetzt werden können.

Die vorhandene Viesmann Ölzentralheizung aus dem Jahr 1989 wurde laufend gewartet und kann bis zum Jahr 2044 im Betrieb bleiben. Der Kachelofen im Wohnzimmer mit Kaminofen im freien auf der Terrasse unter der Perkola sorgt in der kalten Jahreszeit und Übergangszeit für eine mollige Strahlungswärme. Er entspricht leider nicht mehr den Vorschriften, kann aber auf die vom Gesetzgeber gültigen Vorschriften angepasst werden und in Zukunft weiter in Betrieb genommen werden.

Diese Auskunft stammt von dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister und Energieberater.

Von einem unabhängigen Bausachverständigen und Handwerksmeister wurde die Bausubstanz von dem Haus untersucht und eine Dokumentation erstellt. Die Kosten für den Renovierungs - u. Sanierunsstau am Gebäude wurden in Höhe von ca. EUR 78.500,00 für das Haus ohne eine neue Heizung, Malerarbeiten und neue Bodenbeläge ermittelt.

Die Kosten für die Malerarbeiten und Bodenbeläge hängen ab von der Bemusterung und den persönlichen Ausstattungswünschen der zukünftigen Nutzer. Die Kosten einer neuen Heizungsanlage können im Rahmen von einem iSFP im Vergleich der Heizugssysteme zusammen mit dem Energieberater und aktuellen Handwerkerangebote zum Einbau in das Haus genau ermittelt werden.

Der Staat beteiligt sich mit hohen Fördergelder an energetischen Sanierungsmaßnahmen, welche über den Energieberater zu beantragen sind.

Gerne informieren wir Sie zu den Fördergelder einer energetischen Sanierung und kostengünstigen Baufinanzierung im Detail auf unserer Homepage der Wüstenrot Bausparkasse unter www.wuestenrot.de oder in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Christian Freitag im Wüstenrot Service Center in Fürth.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne den Kontakt zu einem leistungsfähigen Energieberater, Heizungsbauer, Baufachmann u. Handwerksmeister für die Bauleitung u. Umsetzung der Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen für das Haus her.

Folgende Renovierungen wurden im Haus getätigt.

2005 Neue Fenster 11 Stück u. Türen.
2008 Neue Haustüre.

Die Grundrissdarstellungen stammen aus den Originalbauplänen und können in der tatsächlichen Bauausführung davon abweichen.
Der eingezeichnete Kellerausgang zum Garten wurde nicht ausgeführt.

Eine Altlastenuntersuchung wurde nicht durchgeführt.

Objektlage

Zirndorf - Weiherhof zählt zu den angesagtesten Wohnlagen im Städtedreieck Nürnberg, Fürth und Erlangen.

Weiherhof mit 3730 Einwohner ist der größte Gemeindeteil der Stadt Zirndorf in Mittelfranken, Bayern.

Kontaktieren Sie uns für einen Gesprächs- und Besichtigungstermin und auf Wunsch zu einem Finanzierungstermin.

Besichtigungstermine sind mit einem Finanzierungsnachweis über den Kaufpreis in Absprache mit uns möglich.

Wir sind gerne für Sie da.

Teilen auf
Objektart
Haus
Ort
Zirndorf / Weiherhof
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
ca. 125,00 m²
Grundstücksfläche
ca. 315,00 m²
Vermietbare Fläche
125,00 m²
Baujahr
1973
Schlafzimmer
4
Badezimmer
1
Etagen
3.00
Verfügbar ab
sofort nach Kaufpreiszahlung
Baujahr
1989
Heizungsart
Ölzentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
G
Gültig bis
27.07.2033
Endenergiebedarf
237.40 kWh/(m²·a)
Energiekennwert
G
25 50 75 100 125 150 175 200 225
  • Anfrageformular

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte - Information nach Artikeln 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter www.wuestenrot-immobilien.de/datenschutz
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ihr Ansprechpartner
Rainer Köhler
Tel: 0911 7230198
Mobil: 0171 6713549