Zweifamilienhaus in unverbauter Hanglage mit Terrasse, Garten und Garage.
Objektbeschreibung
Bei der hier angebotenen Immobilie handelt es sich um ein geräumiges Zweifamilienhaus auf großem Grundstück in Hanglage mit Terrasse, Garten und Garage im Ortsteil Daisbach / Waibstadt.
Das Haus wurde im Jahr 1964 in massiver Bauweise errichtet und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 186qm.
Die Wohneinheiten im EG und OG sowie das Dachstudio sind über das Treppenhaus einzeln zu erreichen.
Aufteilung der Wohn- und Nutzeinheiten:
Erdgeschoss mit ca. 49qm Wohnfläche:
Eingangsbereich und Treppenhaus, Flur, innenliegendes Bad, WC, Schlafzimmer, Wohnküche, Heizungsraum, Tankraum, Abstellraum.
Obergeschoss mit ca. 88qm Wohnfläche:
Flur, Tageslichtbad und WC, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Esszimmer mit Terrassenzugang (inkl. Gartenzugang).
Dachgeschoss mit ca. 49qm Wohnfläche:
Schlafzimmer, Wohnzimmer, Tageslichtbad und WC, Küche.
Besuchen Sie die objektspezifische virtuelle 3D-BESICHTIGUNG und verschaffen Sie sich einen optimalen Überblick über die Raumaufteilung und die Ausstattung dieser Immobilie: https://tour.ogulo.com/OISa
Weitere Informationen zum Objekt erhalten Sie auf Anfrage!
Objektausstattung
- Parkett- und Teppichboden
- Fliesen in Bad und Küche
- 2 Tageslichtbäder
- 1 innenliegendes Bad
- Holzfenster mit Doppelverglasung
- Öl-Zentralheizung inkl. Warmwasseraufbereitung
- Tankraum mit 3x 1500 Liter Tanks
- SAT-Anlage
- Große Garage (Bj. 1981)
Objektlage
Daisbach ist ein Dorf im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg, das seit 1971 zu Waibstadt gehört. Es liegt etwa vier Kilometer nördlich von Sinsheim und etwa 20 Kilometer südöstlich von Heidelberg im nördlichen Baden-Württemberg, im Übergangsgebiet vom Kraichgau zum Kleinen Odenwald.
Daisbach / Waibstadt liegt nahe der Bundesstraße 292. Über diese erreicht man in sieben Kilometer Entfernung die Bundesautobahn 6, Anschlussstelle Sinsheim.
Daisbach liegt an der Schwarzbachtalbahn (Meckesheim–Aglasterhausen), die mit der Linie S 51 in das Netz der S-Bahn RheinNeckar eingegliedert ist. Dadurch bestehen umsteigefreie Verbindungen nach Heidelberg und Mannheim. Außerdem ist die Stadt durch Buslinien mit Sinsheim sowie Mosbach/Neckarelz verbunden. Waibstadt gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar.
Aufstellung der zurückliegenden Modernisierungsmaßnahmen:
- Modernisierung des Hauptsicherungskastens und des Hauptanschlusses im Jahr 2020
- Modernisierung der Heizungsanlage im Jahr 2002
- Ausbau des Dachgeschosses im Jahr 2000
- Neugestaltung des Vorgartens inkl. Treppenaufgang und Rohrleitungen im Jahr 2000
- Neubau der Garage im Jahr 1982