Wohnhaus in der Stadtmitte
Objektbeschreibung
Stadthaus mit viel Platz zum Wohnen. Im Jahr 1992 renoviert und neu gestaltet. Die zwei Wohnungen im Erdgeschoss und Obergeschoss sind räumlich noch nicht abgetrennt. Das Dachgeschoss kann ausgebaut werden. Im Erdgeschoss befinden sich drei Zimmer, Küche, Bad mit ebenerdiger Dusche, WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss. Dazu der ein Abstellraum und der Zugang zum Gewölbekeller im Untergeschoss und der Ausgang in den schön bepflanzten Garten mit Terrasse und Gartenhaus. Im Obergeschoss sind 6 Zimmer und ein Bad mit Badewanne, Dusche und WC ausgebaut. Das Wohnhaus ist leerstehend und sofort beziehbar.
Objektausstattung
- ursprüngliches Baujahr 1870
- umfassend saniert in den Jahren 1992 und 1993:
z.B. Elektroverteilung, Bäder, Fenster größtenteils im Jahr 2001,
Wände mit Gipsplatten verkleidet, Fliesen, Haustüre 2004
- Gaszentralheizung mit Warmwasserversorgung Baujahr 2000
- Gewölbekeller
Objektlage
Gaildorf liegt im nordöstlichen Teil von Baden-Württemberg und ist die drittgrößte Stadt des Landkreises Schwäbisch Hall.
Gaildorf hat ca. 12.500 Einwohner und ist sehr gut mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen.
Bahnverbindungen im Stundentakt nach Stuttgart und Nürnberg.
Alle Dinge des täglichen Bedarfes sind in unmittelbarer Nähe zu erreichen.
Ein großes Ärztehaus wurde 2016 eröffnet.
Sportstätten, Schulen, ein Mineralfreibad sowie kulturelle Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden.
Alle Angaben sind nach besten Wissen gemacht. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der unterschriebene notarielle Kaufvertrag.
Die Maklerprovision beinhaltet die gesetzliche MwSt. und ist fällig und verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Bitte beachten Sie bei Ihrer Anfrage, dass wir Ihnen nur bei Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten weitere Informationen über die Immobilie zukommen lassen dürfen. Dies ist eine Vorgabe unserer Auftraggeber.
GERNE BETREUEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIEN
Mail: stefan.haegele@wuestenrot.de oder Telefon 017636329079