Gepflegtes Reihenmittelhaus, Sauna, Carport, Gerätehaus, ruhige Wohnsiedlung nahe Wald und Feldmark!
Objektbeschreibung
Dieses hübsche Reihenmittelhaus, welches 1996 in massiver Bauweise errichtet wurde, ist wirklich schön und idyllisch gelegen im Bereich einer kleinen Privatstraße (Sackgasse). Zum Grundstück gehört je 1/4 Miteigentumsanteil an dem Flurstück der Privatstraße und der eingangs angrenzenden Besucherparkplätze.
Der Grundriss des Hauses ist gut durchdacht und eignet sich hervorragend für eine kleine Familie.
Direkt ans Haus angeschlossen ist ein Carport. Des Weiteren hat es an der Gartenseite einen, ebenfalls an das Haus angrenzenden, kleinen Anbau, der zum Unterstellen von Gartengeräten genutzt wird.
Schauen wir uns das Haus einmal von innen an. Die Tür öffnet sich und es heißt hereinspaziert. Wir betreten den Flur und gucken auf der linken Seite in die Küche, die neben der in L-Form verlaufenden Küchenzeile, die vor ca. 6 Jahren neu angeschafft wurde, einen kleinen Essplatz direkt an dem Eckdoppelfenster bietet. Hier wird man schon morgens beim Frühstück von der Sonne verwöhnt. Genau gegenüber befindet sich der HWS-Raum, in dem im vorderen Bereich die Garderobe ihren Platz hat, im hinteren Bereich ist die Waschmaschine sowie die Gaszentralheizung untergebracht .
Wieder zurück auf den Flur haben wir linksseitig hinter der Küche noch das innenliegende Gäste-WC. Geradezu gehen wir nun in den Wohnraum mit Essbereich, dem gegenüber sich etwas separat gelegen der Sitzbereich befindet. Die großen an der Westseite vorhandenen bodentiefen Fensterelemente lassen viel Licht herein und führen uns zur Terrasse. Bedingt durch die rechts und links angrenzenden kleinen Anbauten, die der Unterbringung der Gartengeräte dienen, ist die Terrasse geschützt gelegen. Die kleine Rasenfläche vor der Terrasse ist ringsherum mit Büschen eingefriedet. Ein kleines Gartenhäuschen rundet das Ambiente harmonisch ab.
Gleich zu Beginn des Wohnraumes führt uns eine Treppe zum Flur des Dachgeschosses, das sich unterteilt in Schlafraum, Bad (2015 saniert) sowie 2 Kinderzimmer. Ein kleines Highlight haben wir noch und zwar den Spitzboden, der eine höherwertige Nutzfläche bietet und den wir über eine Einschubtreppe erreichen. Dieser hat nach Abzug der Schrägen eine Größe von ca. 20 m² (Grundfläche ca. 41 m²) Der Spitzboden ist komplett gedämmt und vertäfelt. Er sorgt nicht nur für viel Stauraum, sondern bietet auch Potential für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. So haben die Eigentümer in einem Bereich eine Sauna aufgestellt, die sie gerne und häufig nutzen. Ein Panoramafenster sowie zwei weitere Dachfenster sorgen für Helligkeit.
Ein wirklich schönes Häuschen für eine kleine Familie.
Sollten Sie auf der Suche nach einem neuen Heim sein, so können wir gerne einen Besichtigungstermin vereinbaren. Auch am Abend und am Wochenende bin ich telefonisch erreichbar. Allerdings bitte ich Sie, mir zuvor eine E-Mail über Immobilienscout24.de zu schreiben.
Ich freue mich auf Ihre E-Mail und Ihren Anruf.
Objektausstattung
Bei den Fenstern handelt es sich um Holzfenster mit 2-facher Isolierverglasung. Im DG verfügen die zur Gartenseite gelegenen Fenster über herausnehmbare Fliegengitter.
Türen und Zargen sind aus Holz-Furnier Buche, die Tür zum Wohnraum mit Glasausschnitt, die Küche hat eine Schiebetür.
Die Treppe zum DG ist aus Buche massiv.
Alle Wände und Decken haben weiße Raufasertapeten.
Bei den Fußböden handelt es sich sowohl im Flur des EG und des DG als auch in der Küche, im Gäste-WC und im HSW-Raum um einheitliche spanische Terracotta Fliesen. Im Wohnraum liegt massives Buche Parkett. Das Schlafzimmer hat einen cremefarbenen Wollteppich, ebenso das Kinderzimmer. Im Arbeitszimmer liegt Laminat in Buche.
Die in L-Form verlaufende ca. 6 Jahre alte moderne cremefarbene Küchenzeile mit Glasfront, Alugriffmulden und einer braunfarbenen marmorierten Granitarbeitsplatte ist mit Marken E-Geräten ausgestattet wie Ceranfeld, Dunstabzugshaube in Edelstahl mit Filter, Mikrowelle und Kühl-/Gefrierkombination von Neff, Backofen Samsung, Geschirrspüler Bosch (2 Jahre alt) sowie einem Edelstahlspülbecken von Franke. Den Wandbereich zwischen Ober- und Unterschränken trennt ein weißer Fliesenspiegel in Hochglanz.
Das innenliegende Gäste-WC ist 3/4 hoch weiß gefliest und mit einem Waschbecken und einem Hänge-WC ausgestattet.
Das Bad wurde 2015 saniert. Der Fußboden ist grünfarben marmoriert gefliest und ebenso umlaufend der Wandanschluss (2 Fliesen hoch). Ansonsten sind die Wände 3/4 hoch sandfarben marmoriert gefliest. Im oberen Wandbereich verläuft eine hübsche Fliesenborde mit einer mittig eingefassten dezenten Fliesenbordüre farblich angepasst an die Fußbodenfliesen. Ausgestattet ist das Bad mit weißen Objekten wie Waschtisch mit Unterschrank, einem hohen schmalen Schrank, Spiegeloberschrank, Hänge-WC, Wanne und Dusche mit Glaskabine.
Bei der Heizungsanlage handelt es sich um eine Vaillant Gas-Zentralheizung mit Warmwasserversorgung. Im März 2019 wurde ein neues Ausdehnungsgefäß installiert, Ende 2020 ein neuer Warmwasserspeicher und gleichzeitig eine neue Vaillant Pumpe.
Ein Energieverbrauchsausweis liegt vor. Dieser hat Gültigkeit bis zum 02.02.2033. Der Endenergieverbrauch beträgt 151,1 kWh/(m²a) und entspricht der Energieeffizienzklasse E.
Der Fernsehempfang erfolgt über eine Satellitenschüssel (mit verstärktem Mast). Ein Glasfaseranschluss liegt im Haus und verläuft bis zum Büro im DG.
Objektlage
Das Reihenmittelhaus befindet sich in einer kleinen Privatstraße (Sackgasse) einer kleinen, ruhigen und gepflegten Wohnsiedlung von Eickhorst, nahe Wald und Feldmark (ca. 150 m).
Eickhorst ist ein Ortsteil von Vordorf (ca. 3 km) und gehört zur Samtgemeinde Papenteich des Landkreises Gifhorn.
Die Gemeinde Vordorf eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern und verfügt über eine Krippe, einen Kindergarten und auch eine verlässliche Grundschule. Vom DRK wird in Eickhorst ein Waldkindergarten betrieben. Auch Tagesmütter bieten direkt in Eickhorst ihre Dienste an.
Die weiterführenden Schulen besuchen die Kinder in der Oberschule Papenteich in Groß Schwülper (ca. 5 Km), dem Philipp-Melanchton-Gymnasium in Meine (ca. 3 km), dem Lessing-Gymnasium in Braunschweig-Wenden (ca. 6 Km) oder dem Otto-Hahn-Gymnasium in Gifhorn (ca. 14 Km). Die Beförderung der Kinder erfolgt per Bus.
Einkaufsmöglichkeiten finden sich sowohl in Schwülper als auch in Meine und in Wenden. Alle 3 Orte verfügen über eine sehr gute Infrastruktur mit mehreren Lebensmittelmärkten, Bäckereien, Fleischerei, Weinläden, Blumengeschäften, Gärtnerei, Ärzten, Apotheken, Fitnessstudios sowie auch Restaurants.
Sportlich Aktive finden ein sehr abwechslungsreiches Angebot beim TSV Vordorf, wie z. B. Step-Aerobic, Badminton, Damen- und Seniorengymnastik, Frauenfußball, Fußball für Jung und Alt, Dance Fitness, Laufgruppe, Seniorengymnastik, Step-Aerobic, Tischtennis, Turnen und Leistungsturnen, Sportabzeichen und Freizeitgruppe.
Die Gemeinde Vordorf hat sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer verkehrsgünstigen Lage und ihrer landschaftlich schönen Umgebung zu einem bevorzugten Wohngebiet entwickelt.
So kommen auch Spaziergänger und Radfahrer auf den ausgebauten Rad-/Fußwegen der nahen gelegenen Wiesen, Felder und Wälder auf ihre Kosten.