Endlich Zuhause! Tolles RMH in zentraler Lage mit ausgebautem DG und schönem Garten
Objektbeschreibung
Herzlich Willkommen in dem hier angebotenen Reihenmittelhaus (RMH) von 1960 mit rund 72m² Wohnfläche, gelegen zwischen Bahnhof und der Schule am Burgfeld. Das Objekt ist optimal für kleine Familien oder Paare, die sich ein Zuhause in zentraler Lage mit sehr guter Infrastruktur sowie einen kleinen Garten wünschen.
Das RMH befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und wurde in regelmäßigen Abständen modernisiert.
Das Grundstück verteilt sich auf insgesamt 187m² und bietet Ihnen dabei einen kleinen, pflegeleichten Garten in süd-westlicher Ausrichtung. Eine kleine Terrasse ermöglicht Ihnen, geschützt und überdacht im Freien zu sitzen. Den Garten erreichen Sie über den Terrassenzugang sowie über die rückwärtige Zuwegung. Eine Kelleraußentreppe ist ebenfalls vorhanden, sodass Gartenmöbel im Keller untergebracht werden können.
Der Eingangsbereich des RMH bietet Platz für eine kleine Garderobe. Das Gäste-WC befindet sich ebenfalls hier. Über den Flur gelangen wir in die 2006 modernisierte Küche mit den üblichen Elektrogeräten und Platz für einen kleinen Esstisch. Möglicherweise wäre auch ein Durchbruch zum Wohnzimmer umsetzbar, sodass eine offene Wohnküche entstehen würde. Bei der Umsetzung sollte ein Architekt und/oder Statiker behilflich sein.
Das Wohnzimmer (ca. 20m²) ist durch große Fenster sehr hell und gemütlich. Der Ofen sorgt an kalten Tagen für eine wohlig-warme Umgebung. Über das Wohnzimmer gelangen Sie auch auf die Terrasse.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer. Das kleinere der beiden Zimmer eignet sich bspw. hervorragend als Kinderzimmer (ca. 9,20m²). Das größere Schlafzimmer mit ca. 18m² verfügt auch den Zugang auf die Loggia. Diese ist dank der sonnenreichen süd-westlichen Ausrichtung und dem Blick in den Garten ein wirklich schöner Ort zum Aufhalten.
Das Badezimmer im OG ist gepflegt, jedoch ein wenig in die Jahre gekommen. Sicherlich haben Sie ganz eigene Vorstellungen, wie Ihr Traumbad auszusehen hat – hier können Sie es auf ca. 3,5m² verwirklichen. In baugleichen Reihenhäuser wurde der als Kinderzimmer gedachte Raum zu einem großen Badezimmer umfunktioniert. Sollten Sie den Raum nicht benötigen, wäre dies eine denkbare Alternative, um ein größeres Bad zu realisieren.
Das Dachgeschoss wurde 2004 zu einem wohnlich großen Raum ausgebaut. Die Nutzungsänderung wurde bisher nicht beantragt, sodass das Dachgeschoss nicht offiziell als Wohnfläche gilt. Der Raum hat ca. 20m² und wurde vollständig erschlossen. In diesem Zusammenhang wurde auch das Dach vollständig gedämmt mit einer Zwischen- und Untersparrendämmung. Die drei großen Veluxfenster versorgen den Raum mit sehr viel Tageslicht und kann somit vollumfänglich genutzt werden.
Sollten Sie Interesse haben, das DG als Wohnfläche nachträglich genehmigen zu lassen, gebe ich Ihnen gerne weitere Informationen in einem persönlichen Gespräch.
Das RMH ist auf einer Fläche von ca. 40m² vollständig unterkellert und auf ganzer Fläche gefliest und somit sehr robust und einfach zu reinigen. Ein großzügiger Abstellraum sowie ein Waschraum inkl. der Ölheizung von Ende der 90er Jahre sind im Keller zu finden. Darüber hinaus befinden sich auch die Öltanks im Durchgangsbereich zur Kelleraußentreppe und der Kellerflur verfügt ebenfalls über Abstellmöglichkeiten.
Insgesamt ist das RMH in einem guten und gepflegten Zustand. Viele wichtige und kostenintensive Arbeiten wurden in den letzten Jahren durchgeführt. Lediglich das Badezimmer im OG sowie die Heizung sind sicherlich in die Jahre gekommen und könnten vor Einzug erneuert werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem tollen Zuhause in ruhiger und doch zentraler Lage sind, ist dieses RMH optimal für Sie geeignet.
Ihr Interesse ist geweckt und Sie wünschen sich weitere Informationen und Bilder? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch über weitere Details.
Objektausstattung
Baujahr 1960
Wohnfläche ca. 72m² (ohne wohnl. ausgebautes DG)
Grundstücksfläche ca. 187m²
Nutzfläche (Keller und ausgebautes DG) ca. 60m²
Massivbau
1 Außenstellplatz (2. Stellplatz bei Interesse separat zu erwerben)
Kaminofen
Kelleraußentreppe
Glasfaseranschluss
Ölheizung von Ende der 90er Jahre
Gasleitung in unmittelbarer Nähe zum Erschließen bei Bedarf
Erfolgte Sanierungen/Modernisierungen:
2004
Dachgeschoss-Ausbau inkl. Zwischen- und Untersparrendämmung, Leitungslegung etc.
Austausch Fenster DG
Fliesenlegung EG und Bad oben
Neue Armaturen, Waschbecken und WC in den Bädern
Neues Laminat OG
2006
Neue Küche inkl. neuer Wasser- und Elektroleitungen (mit versenkbarem Wasserhahn zum Öffnen und Putzen des Fensters)
2010
Einbau Ofen
2011
Austausch div. Fenster (Doppelverglasung) inkl. Haustür
2021
Austausch Veluxfenster Treppenhaus DG
Objektlage
Bad Segeberg ist die Hauptstadt des Kreises Segeberg und die Heimat der überregional bekannten Karl-May-Festspielen. Die Kreisstadt, gelegen zwischen der Trave und dem großen Segeberger See, ermöglicht eine gesunde Mischung aus aktivem Lebensgefühl und Erholung. Rund 17.300 Einwohnern sind in Bad Segeberg zuhause.
Mit der verkehrsgünstigen Lage im Städtedreieck – Lübeck, Kiel und Hamburg – sind weitere Städte bequem über die Autobahnen und Bundesstraßen erreichbar. Möchte man auf die Bahn oder den Bus zurückgreifen, so sind Verbindungen nach Neumünster, Bad Oldesloe und allen weiteren Städte und Gemeinden der Umgebung gegeben. Ein Bahnhof ist ebenfalls vorhanden.
Die Stadt selbst bietet eine breit gefächerte Infrastruktur, sodass hier vom kulturellen Anspruch bis zum Sportverein Ihrer Wahl keine Wünsche offenbleiben. Neben der optimalen Verkehrslage bietet Bad Segeberg seinen Einwohnern alle möglichen Schulformen und ein umfangreiches Angebot in Sachen Kinderbetreuung an.
Auch in Hinsicht auf das medizinische Gesundheitswesen wird die Stadt nicht ohne Grund als „Heilbad“ oder „Luftkurort“ bezeichnet und überzeugt mit einem ausgeprägten Netz aus Ärzten, Apotheken und weiteren Institutionen.
Die reizvolle Umgebung mit ihrer charakteristischen hügeligen Wald- und Seenlandschaft lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Erkundungen ein.
So bietet sie neben ihren historischen Naturgegebenheiten wie Kalkberg, Höhlen, Seen und Wäldern eine ebenso charmante Fußgängerzone samt umfangreicher Einzelhandelslandschaft.
Das RMH selbst liegt im Umkreis von ca. 10 Minuten vom Hauptbahnhof, der Innenstadt sowie dem Großen Segeberger See.
Im kleinen Umkreis von 5 Gehminuten sind Lebensmittelläden, Kirche, Kindergarten, verschiedene Schulen (z.B. Schule am Burgfeld), der Südstadtpark mit großem Kinderspielplatz sowie der Zugang zu diversen Wanderwegen in die Natur und an die Trave.