Stein - Toplage ! Bauplatz für ein EFH.
Objektbeschreibung
Das zu vermessende Baugrundstück mit ca. 367 qm auf dem Flstr. 735/8 liegt in ruhiger idyllischer Lage in der Ostendstr. 26 mit der Ecke zur Waldstr. in Stein.
Baurecht für das Grundstück wird von der Gemeinde nach Auskunft der Verkäufer über ein EFH gemäß der beiliegenden Planung erteilt.
Die Verkäufer erwarten bei ernsthaftem Interesse an dem Grundstück ein schriftliches Angebot, welches über uns zur Gesprächsgrundlage bei dem Verkäufer eingereicht werden kann.
Objektausstattung
Auf Wunsch erstellt Ihnen der Verkäufer mit seinem Bauunternehmen und Architekten einen individuellen PLanungsentwurf und ein Angebot über ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus in energetisch hochwertiger Massivbauweise zum schlüsselfertigen Festpreis.
Objektlage
Stein mit ca. 14.400 Einwohner ist eine Stadt im Landkreis Fürth in Mittelfranken, Bayern.
Bildungseinrichtungen
In Stein gibt es eine Grundschule, eine Mittelschule, ein Gymnasium und die private Berufsfachschule für Rettungsassistenten Stein der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. Die Akademie Faber-Castell ist eine Akademie für Kunst, Kultur und Design mit Studiengängen im Bereich Bildende Kunst und Design. Die Volkshochschule Stein ist eine Bildungsinstitutionen der Erwachsenenbildung] Seit 1991 gibt es die Musikschule Stein.
Stein verfügt über ein intaktes Vereinsleben mit zahlreiche Vereinen und dem bekannten Freizeitbad Palm Beach.
Der Turn und Sportverein Stein 1875 e. V. hat mehrere Abteilungen, darunter Basketball, Handball, Tischtennis, Turnen und Volleyball.
Am 29. Januar 1998 wurde der, heute mit 64 Mitgliedern, Schachclub Stein 1998 e.V. gegründet. Heute zählt er zu den Mitgliedsstärksten in Mittelfranken
Die ersten Bleistiftmacher waren bereits seit 1719 in Stein tätig, als sich Kaspar Faber 1758 in Stein niederließ und damit den Grundstein des Faber-Castell-Firmenimperiums legte.
Im November 2015 wurde das Einkaufszentrum „Forum Stein“ auf dem Gelände des früheren „Möbel Krügel“ eröffnet
Straßenverkehr
Durch die Stadt verläuft die Bundesstraße 14. Sie hat über die Anschlussstelle Nürnberg-Schweinau der Südwesttangente Verbindungen an das Kraftfahrstraßen- und Autobahnnetz. Die Bundesstraße 14 ist durch den Durchgangsverkehr in Richtung Nürnberg und in Richtung Ansbach sehr stark belastet. Eine Gemeindeverbindungsstraße verläuft westlich nach Unterasbach, eine weitere Gemeindeverbindungsstraße verläuft südlich nach Deutenbach, wo sie sich einerseits in die Straßenverbindung nach Nemsdorf und andererseits nach Krottenbach gabelt. An der Stadtgrenze zu Nürnberg wird die Bundesstraße 14 von der Staatsstraße St 2407 gekreuzt („Schlosskreuzung“), die in nördlicher Richtung nach Fürth (Bahnhofstraße) und in südlicher Richtung nach Schwabach (Rednitzstraße) führt.
Eisenbahn
Anschluss an das regionale Eisenbahnnetz besteht über den Bahnhof Nürnberg-Stein, der sich jedoch etwas außerhalb des Stadtgebietes am Rande des Nürnberger Stadtteils Gebersdorf an der Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim (Kursbuchstrecke 891.7) befindet. Entlang dieser Relation verkehrt die S-Bahn-Linie 4 (Nürnberg Hauptbahnhof–Ansbach). In der Nähe von Stein befindet sich an derselben Kursbuchstrecke ein weiterer DB-Haltepunkt im Nachbarort Unterasbach.
Öffentlicher Nahverkehr
Stein ist innerhalb des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg über die VGN-Omnibuslinien 63 und 64 an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossen. Beide Linien sind auf der Nürnberger Seite an den U-Bahnhof Röthenbach der U-Bahnlinie U2 angebunden. Zusätzlich erschließen die Regionalbuslinien 154 und 713 sowie der Rufbus 714 die außenliegenden Stadtteile und stellen eine Verbindung zur S-Bahnlinie S4 her. In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag verkehrt die Nightliner Omnibuslinie N7 (VAG) von Nürnberg/Hauptbahnhof über Stein nach Roßtal.
Das Baugrundstück liegt in bevorzugter ruhiger Siedlungslage von Stein
Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages über das Baugrundstück gelten 3, 57% als Nachweis -und Vermittlungsprovision inkl. derzeit gültiger Mehrwertsteuer als verbindlich vereinbart. Die Provision wird fällig am Tag der notariellen Beurkundung.
Kontaktieren Sie uns für einen persönlichen Gesprächs - und Besichtigungstermin.
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen über die Wüstenrot Bausparkasse ein individuelles Finanzierungsangebot unter Einbezug von Fördergelder.
Wir beraten Sie gerne.