Attraktives Baugrundstück derzeit bebaut mit kleinem Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Bergfelde
Objektbeschreibung
Es handelt sich hierbei um ein schön geschnittenes Grundstück in absolut gesuchter Lage von Hohen Neuendorf im Ortsteil Bergfelde. Das Grundstück ist derzeit noch mit einem kleinen Bungalow mit ca. 85 qm Wohnfläche (3 Zimmer, Küche, Bad) bebaut, eignet sich jedoch aufgrund der Lage und des guten Zuschnitts optimal für eine Neubebauung mit einem großzügigen Einfamilienhaus.
Nach Aussage der zuständigen Bauleitplanung der Stadt Hohen Neuendorf regelt sich die Bebauung nach § 34 BauGB, d.h. die Zulässigkeit orientiert sich an der bestehenden umliegenden Bebauung. Das Grundstück ist erschlossen, zudem liegt ein Gasanschluss auf dem Grundstück.
Objektausstattung
- attraktiver Grundstückszuschnitt
- zentrale aber zugleich auch sehr ruhige Wohnlage
- Gute Verkehrsanbindung mit Bahnstation S 8 in Bergfelde nur ca. 2,5 km Entfernung
- kleiner, bewohnbarer Bungalow mit ca. 85 qm Wohnfläche
- Gasanschluss vorhanden
Objektlage
Hohen Neuendorf ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel im Bundesland Brandenburg. Die Stadt mit ihren über 26.000 Einwohnern liegt an der Havel und grenzt unmittelbar an die Berliner Ortsteile Frohnau und Heiligensee im Bezirk Reinickendorf.
Hohen Neuendorf liegt an der Berliner Nordbahn sowie dem Berliner Außenring. Auf dem Stadtgebiet von Hohen Neuendorf befinden sich eine Anschlussstelle an die Bahn mit dem S-Bahnhof Hohen Neuendorf bei Berlin (S1, S8). Die Verkehrsanbindung ist durch die von Norden nach Süden durchlaufende B 96 Richtung Stadtgebiet Berlin-Frohnau hervorragend. Zudem sind die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen Birkenwerder an der A 10 (nördlicher Berliner Ring) sowie Stolpe an der A 111 in unmittelbarer Nähe gut erreichbar.
Bergfelde ist ein Stadtteil der Stadt Hohen Neuendorf. Die ausgedehnte Wohnsiedlung, in der nach 1900 fast nur Eigenheime, Sommerwohnungen und Bungalows entstanden, ist umgeben von Wäldern, Heidelandschaft und der Schönfließer Feldmark.
Diese idyllische Lage und die Anbindung an die S-Bahn machte und macht den Ort vor allem als Wohn- und Erholungsgebiet attraktiv. Nach 1990 zog es viele Berliner in die schöne Natur, die so praktisch mit der Hauptstadt verbunden ist.