Verkauft
87700 Memmingen

Apartment mit Westbalkon am Memminger Bahnhof

Verkauft
Kennung: WI 46497
1 Badezimmer
1 Schlafzimmer

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht eine Etagenwohnung im 6. Stock mit Aufzug zur Halbebene in Memmingen, die im Jahr 1968 erbaut wurde. Die Wohnung verfügt über eine Wohnfläche von ca. 33 m² und eine Nutzfläche von ca. 6 m². Sie besteht aus einem Zimmer und einem Badezimmer. Die Ausstattungsqualität ist einfach. Ein Balkon zur Westseite ist vorhanden. Das monatliche Hausgeld beträgt 128,53 €. Die Immobilie ist leerstehend und ab sofort verfügbar.
Das Erbpachtgrundstück ist 3.034 m² groß, die Miteigentumsanteile betragen 8,78 / 1.000stel und die jährliche Erbpacht beträgt nur 119,05 €, welche über das Hausgeld mit abgerechnet wird. Die Erbpachtdauer läuft bis 30.06.2064.
Der Aufzug wurde 2019 bereits erneuert.
Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht ein Fahrradraum zur Verfügung. Zur Wohnung gehört noch ein eigener Kellerraum
Ebenfalls vorhanden ist ein Wasch- Trockenraum mit Münzwaschmaschine und Münztrockner zur gemeinschaftlichen Nutzung.
Eventuell kann ein Kfz-Aussenstellplatz für 20.- € / Monat über die Hausverwaltung angemietet werden.

Objektlage

Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die frühere Reichsstadt ist Oberzentrum sowie Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller. Das Stadtgebiet grenzt im Westen an die Iller, die hier die Grenze zu Baden-Württemberg bildet, und ist nach Norden, Osten und Süden sowie im Westen mit dessen Exklave Buxheim vom Landkreis Unterallgäu umgeben.
Die in Oberschwaben liegende Stadt ist mit 45.857 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit. Die Altstadt gehört mit ihren vielen Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern, Palästen und der Stadtbefestigung zu den am besten erhaltenen Städten Süddeutschlands. Durch die gute Verkehrsanbindung auf Straße, Schiene und in der Luft ist sie der Verkehrsknoten Oberschwabens, des Allgäus und Mittelschwabens.
Der örtliche Slogan lautet „Memmingen – Stadt mit Perspektiven“. In neuerer Zeit kommt auch „Memmingen – Stadt der Freiheitsrechte“ auf, was vor allem mit den historischen Zwölf Artikeln und dem Memminger Freiheitspreis 1525 zusammenhängt. Alle vier Jahre zu den Wallensteinfestspielen ist auch der Beiname „Wallensteins Memmingen“ üblich.
Memmingen liegt nahe der bayerischen Westgrenze zu Baden-Württemberg an der Iller, etwa 50 Kilometer südlich von Ulm und 115 Kilometer südwestlich von München im Memminger Trockental, das dem Iller-Gletscher während der letzten Eiszeit als Hauptabflussrinne diente. Das Memminger Trockental gehört geographisch zum Bereich Ober- beziehungsweise Mittelschwaben. Natürlich begrenzt wird das Stadtgebiet im Westen durch die Buxacher Halde, im Südosten durch das Benninger Ried, im Osten durch die Talflanke, auf der die Gemeinde Memmingerberg liegt. Im Nordosten begrenzt der Ortsteil Eisenburg das Stadtgebiet. Die Frage ob Memmingen im Allgäu liegt, wird von der Stadtverwaltung aus touristischen Gründen meist bejaht. Aufgrund der kultur- und bauhistorischen Geschichte ist Memmingen jedoch dem Bereich Oberschwaben zuzurechnen.

Unser gesamtes Angebot finden Sie unter https://www.wuestenrot-immobilien.de.

Teilen auf
Objektart
Wohnung
Ort
Memmingen
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
ca. 33,33 m²
Nutzfläche
ca. 2,90 m²
Vermietbare Fläche
33,33 m²
Baujahr
1968
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Etage
6.
Verfügbar ab
sofort
Baujahr
1990
Heizungsart
Gaszentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Erdgas leicht
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
C
Gültig bis
10.04.2028
Energieverbrauchskennwert
97.00 kWh/(m²·a)
Energiekennwert
C
25 50 75 100 125 150 175 200 225
  • Anfrageformular

  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte - Information nach Artikeln 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter www.wuestenrot-immobilien.de/datenschutz
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ihr Ansprechpartner
Armin Baier
Tel: +49 831 704 97 15
Mobil: +49 171 30 500 31