ANFRAGESTOPP ! 5-Zimmerwohnung im Marburger Südviertel
Objektbeschreibung
Die charmante 5-Zimmerwohung mit Gartenmitbenutzung befindet sich im sehr beliebten Südviertel von Marburg in einem denkmalgeschützten Wohnhaus und steht ab 01.07.2023 zur Verfügung.
Besichtigungstermine können erst ab dem 19.04.2023 vergeben werden, da es von Mieterseite her nicht früher möglich ist.
Als neuer Mieter wird eine Familie mit einem maximalen Hausstand von 3 Personen begrüßt (Bsp. Eltern mit 1 Kind). Gerne aber auch an einen 2 Personenhaushalt, welcher Räumlichkeiten für Homeoffice benötigt.
Keine WG !
Das Wohnen in Verbindung mit Homeoffice ist durch die angenehme und ruhige Wohnatmosphäre innerhalb des Hauses hervorragend geeignet.
Die Wohnung hat eine Wohnfläche von ca. 127 m² und eine Nutzfläche (Keller von ca. 20 m²) und ist verteilt auf 5 Zimmer (1 davon mit angeschlossener Loggia), 1 großzügiges Duschbad mit Fenster und Stellplatz für Waschmaschine und Trockner, 1 Küchenraum mit Speisekammer, 1 Gäste-WC, 1 Diele.
Der Charme liegt im Detail, wie zum Bsp. der schöne Terrazzoboden in der Diele, oder die Echtholztüren. Der Fußboden in den Wohn- und Schlafzimmern ist ein Design-Vinylboden in Holzoptik, Diele und Flurbereich Terrazzoboden, Küche PVC, Badezimmer und Gäste-WC mit Fliesen.
Die Wohnung wird über eine Gasetagenheizung beheizt.
Warmwasser über Durchlauferhitzer.
Diese sind vom Mieter direkt beim Versorgungunternehmen anzumelden und abzurechnen.
In einem Zimmer ist aktuell ein Kaminofen mit Holzfeuerung als zusätzliche Wärmequelle angeschlossen. Dieser Kaminofen ist Eigentum der Vormieter und wird bei Auszug mitgenommen. Sie können aber gerne selbst einen Kaminofen einbringen und in Folge wieder fachgerecht anschließen lassen.
Die vorhandene Einbauküche incl. Elektrogeräten kann von den Vormietern für einen Abstand von 500,- Euro übernommen werden,
hierfür besteht aber keine Pflicht. Wenn der neue Mieter seine eigene Einbauküche selbst einbringen möchte, wird in diesem Fall der Küchenraum leer übergeben.
Bei Einzug hat der neue Mieter die Wohnung selbst fachgerecht zu renovieren, dies hat den Vorteil seinen eigenen Geschmack einbringen zu können.
Der Garten kann von allen Mietparteien genutzt werden. Hier hat es sich über die Jahre ergeben, dass jede Mietpartei seinen eigenen Gewohnheitsbereich im Garten nutzt.
Weiterhin gibt es hinter dem Haus einen Außenabstellplatz für Fahrräder.
PKW-Stellplätze in der Straße können über einen Anwohnerausweis genutzt werden. Dieser recht günstige Ausweis ist bei der Stadt Marburg zu beantragen.
Objektlage
Das Marburger Südviertel weist sich durch seine hervorragende Innenstadtlage aus. Jegliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs können fußläufig, mit dem Fahrrad, oder mit dem Bus erreicht werden.
Der nah gelegene Friedrichsplatz lädt vor allem im Sommer zum geselligen Miteinander in idyllischer Lage ein. In der Nähe befinden sich
beliebte Cafe´s und auch der Wochenmarkt ist fußläufig zu besuchen.
Bushaltestellen befinden sich ganz in der Nähe (Schwanallee).
Um die Privatsphäre der jetzigen Mieter zu wahren, stellen wir nur die eingeschränkte Anzahl an Fotoaufnahmen im Exposé zur Verfügung.