Geniales Raumwunder: Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus zur Vermietung oder Selbstbezug in Karlsfeld
Objektbeschreibung
Raumwunder: Top gepflegtes Familiendomizil auf 3 Ebenen. Erdgeschoss, Obergeschoss, sowie das Dachgeschoss. Ideal für die Großfamilie, Wohnen und Arbeiten alles unter einem Dach, Eltern und Kinder und doch getrennte Wohneinheiten, Selbstnutzer oder Kapitalanleger hier ist alles möglich.
Bestens und hochwertig geplant ist dieses Zweifamilienhaus vom Keller bis zum Dach mit einer Wohnfläche von ca. 180 m². Die optimale Ortslage zentral und dennoch sehr ruhig gelegen in einer Seitenstraße von Karlsfeld trägt das seine dazu bei. Karlsfeld ist ein Ort mit hervorragender Infrastruktur.
Das offene und durchdachte Raumkonzept ermöglicht eine Reihe von Gestaltungsmöglichkeiten zur Nutzung als Ein-oder Zweifamilienhaus. Genehmigt 1994, sowie fertiggestellt wurde das Haus im Jahre 1996 als Zweifamilienhaus.
Aufteilung Wohnung 1 Gemeinsamer Hauseingang für Wohnung 1 und 2.
Wohnung 1: Diele, Zimmer mit ca. 10 m² ideal als Büro oder Gästezimmer geeignet.
Gäste WC, geräumige offene Küche, Essbereich mit Wohnzimmer ca 42 m² und Kaminofen/Gas, zusätzlicher Wintergarten mit Zugang in das Untergeschoss. Dort befindet sich die Sauna, der Heizungsraum, viele Räume zur Nutzung als Stauraum, sowie der große Hobby- und Partyraum.
Eine Wendeltreppe führt in die oberen Etagen mit einer genialen Aufteilung der Räume.
Raumaufteilung OG : Flur, sowie das große Masterbadezimmer. Im Flur kann die Wand wieder ohne Probleme entfernt werden, somit kann Wohnung 1 und 2 als eine Einheit konzipiert werden.
(Geänderter Originalgrundriss)
DG: Flur, 2 Badezimmer mit Duschen, sowie 2 große weitere Räume sind vorhanden. Idealerweise als Elternschlafzimmer und als Kinderbereich zu nutzen. Über dem Raum mit Kinderzimmer 1 im Grundriss befindet sich die zusätzliche Galerie.
Wohnung 2: OG und DG zur Selbstnutzung oder zur Vermietung!
Aufteilung: Diele, Küche, Schlafzimmer, Wohnen- Essen, Arbeitszimmer und zusätzliche Galerie. Balkon. Eigener Zugang in den Keller über das Treppenhaus.
Objektausstattung
Weiße Einbauküche samt Elektrogeräte im Erdgeschoss. Die Küche im Obergeschoss verbleibt auch in der Wohnung.
Große Sauna im Keller mit Dusche, eine zusätzliche Ruheoase
Hochwertige Heiztechnik 2007 mit einer Solaranlage für das Brauchwasser, Fussbodenheizung
Gaskamin im Wohnzimmer
Wintergarten mit elektrischen Rolladen
Fenster und Türen erneuert 2010/2011, elektrische Rolladen im gesamten Haus
Markise auf Terrasse im Jahre 2011 erneuert
Geräumiger Carport mit viel Staufläche
Die TG läuft auf Erbpacht, das Grundstück wurde bereits gekauft und unterliegt nicht mehr dem Erbpachtsvertrag.
Für die Tiefgarage steht eine Sanierung im Herbst an. Die Sonderumlage wird noch von der Eigentümerin übernommen.
Fahrradgarage vor dem Haus
Schließanlage
Bauausführung:
Fundament: Stahlbeton- wasserdichte Bodenplatte,
Kellerwände Stahlbeton und Ziegelmauerwerk
Außenwände: 24 cm Ziegelmauer + 12 cm Aussendämmung 36 cm Wand
Außenputz 3 lagiger Mineralputz
Trennwände 2 x 17,5 cm Ziegelmauerwerk plus 4 cm Schallschutzfuge
Decken aus Stahlbeton
Zimmermann Dachstuhl Holz
Fenster Holzfenster mit Wärmeschutzverglasung 3 fach Verglasung
Baugrund: Kies, ca - 1,95 cm unter OK Strasse Grundwasserverhältnisse
Objektlage
Karlsfelds Lage als zentraler Verkehrsknoten im Nordwesten von München macht den Standort gerade für Mittelständische Betriebe äußerst interessant: An der B304 und B471 gelegen, bildet der Ort die südliche Nahtstelle des Landkreises Dachau zur Landeshauptstadt München (Entfernung zum Zentrum ca. 14 km). Der Anschluss an den Autobahnring München (A99, ca. 2 km südlich vom Karlsfelder Ortszentrum oder Gewerbegebiet entfernt), von dem aus sich bequem Autobahnen in alle Himmelsrichtungen um München erreichen lassen (A8 Augsburg/Stuttgart, A9 Nürnberg/Berlin, A92 Landshut/Deggendorf, A96 Lindau), bietet ideale Standortvoraussetzungen für Unternehmen aller Branchen. Wer nicht mit dem Auto unterwegs ist, kann die etwa zwei Kilometer vom Gemeindezentrum entfernt liegende S-Bahn benutzen (S 2), die im Abstand von 20 Minuten fährt (in Hauptverkehrszeiten 10-Minuten Takt, Fahrzeit zum Münchner Zentrum ca. 25 min). Buslinien verbinden die einzelnen Karlsfelder Gemeindeteile mit dem S-Bahnhof, weitere Linien fahren nach Dachau, Moosach und nach Feldmoching (Bahnhof U2 sowie S1 Flughafen, Fahrzeit ca. 25 min).
Die Gemeinde Karlsfeld ist deshalb der Schul- Büro- und Technologiestandort der Zukunft!
Der bestehende Gewerbepark im Osten der Gemeinde hat sich zu einem Magneten für Hightech- und innovative Unternehmen vieler Branchen entwickelt. Unter anderem haben sich dort der Kosmetikproduzent ArtDeco, die Elektronikfirmen Lacon und Funkwerk, verschiedene Einrichtungen der Firma MAN, diverse Logistiker sowie IT-Unternehmen wie Equinux niedergelassen.
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin gerne am Wochenende oder Feiertag.
Für die passende Finanzierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gerne übersende ich Ihnen einen Grundriss für das geräumige Zweifamilienhaus. Alle weiteren Unterlagen wie Statik, Entwässerungsplan, Baupläne sind vorhanden, Wartungsvertrag Heizung sind vorhanden und werden dem neuen Käufer ausgehändigt.