Schönes Sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus in Holthusen/ Weener
Objektbeschreibung
Willkommen in diesem charmanten Einfamilienhaus aus dem Jahr 1963, das auf einem großzügigen 592 m² großen Grundstück in einer ruhigen Wohngegend liegt. Dieses Haus bietet vielfältige Möglichkeiten für Renovierung und Modernisierung, um es zu Ihrem Traumhaus zu machen.
Das Haus erstreckt sich über eine Wohnfläche von 135 m² und bietet großzügig dimensionierte Räume, die viel Raum für kreative Gestaltungsideen bieten. Die vorhandene Grundstruktur erlaubt es Ihnen, Ihre persönlichen Vorlieben und Stilpräferenzen in die Renovierung einzubringen.
Eine Einzelgarage bietet Platz für Ihr Auto und zusätzlichen Stauraum, während die überdachte Terrasse ein idealer Ort für gemütliche Abende im Freien ist. Der gepflegte Garten bietet viel Potenzial für die Gestaltung eines grünen Paradieses nach Ihren Wünschen.
Obwohl das Haus sanierungsbedürftig ist, bietet es eine ausgezeichnete Basis für eine umfassende Modernisierung und die Möglichkeit, es in Ihr Traumhaus zu verwandeln. Die ruhige Lage in einer etablierten Nachbarschaft macht dieses Angebot noch attraktiver.
Hier sind einige der Highlights dieses Einfamilienhauses:
Baujahr: 1963
Wohnfläche: 135 m²
Grundstücksgröße: 593 m²
Einzelgarage
Überdachte Terrasse
Gepflegter Garten
Dieses Einfamilienhaus ist eine einzigartige Gelegenheit für alle, die nach einem Renovierungsprojekt suchen, um ihr ideales Zuhause zu gestalten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre kreativen Ideen umzusetzen und ein Haus nach Ihren persönlichen Vorstellungen zu schaffen. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin, um das volle Potenzial dieses Hauses zu erkunden.
Objektausstattung
Die Ausstattung dieses sanierungsbedürftigen Einfamilienhauses aus dem Jahr 1963 ist wie folgt aufgeteilt :
Untergeschoss:
Küche: Die geräumige Küche ist mit Nachtspeicheröfen ausgestattet und bietet viel Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten. Sie kann nach Ihren Wünschen modernisiert werden.
Wohnzimmer: Im Wohnzimmer befindet sich ebenfalls ein Nachtspeicherofen, der Wärme und Gemütlichkeit bietet.
Esszimmer oder eventuell Schlafzimmer: Je nach Bedarf können Sie dieses Zimmer entweder als Esszimmer oder als zusätzliches Schlafzimmer nutzen. Hier gibt es ebenfalls einen Nachtspeicherofen.
Badezimmer: Das Badezimmer im Untergeschoss verfügt über Annehmlichkeiten wie eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette.
Abstellraum: Ein Abstellraum im Untergeschoss bietet Stauraum für Haushaltsgegenstände und Vorräte.
Eingangsbereich: Der Eingangsbereich dient als Willkommensraum für Gäste und als Übergang zwischen Innen- und Außenbereich.
Terrasse: Die überdachte Terrasse im Untergeschoss ist ideal für Outdoor-Entspannung und gesellige Aktivitäten.
Kellerraum: Ein Kellerraum bietet zusätzlichen Stauraum und kann für verschiedene Zwecke genutzt werden.
Obergeschoss:
Küche oder Schlafzimmer: Im Obergeschoss haben Sie die Möglichkeit, eine weitere Küche oder ein zusätzliches Schlafzimmer einzurichten, je nach Ihren Bedürfnissen. Hier gibt es ebenfalls Nachtspeicheröfen.
Wohnzimmer oder Schlafzimmer: Dieser Raum im Obergeschoss kann entweder als Wohnzimmer oder als Schlafzimmer genutzt werden. Ein Nachtspeicherofen sorgt für Wärme.
Elternschlafzimmer: Das Elternschlafzimmer ist ein privater Rückzugsort und verfügt über einen eigenen Nachtspeicherofen.
Kinderzimmer: Das Kinderzimmer bietet Platz für die jüngsten Familienmitglieder und verfügt ebenfalls über einen Nachtspeicherofen.
Badezimmer: Das Badezimmer im Obergeschoss kann modernisiert werden, um den Bedürfnissen der Familie gerecht zu werden.
Die Nachtspeicheröfen in jedem Raum bieten Heizmöglichkeiten, können jedoch im Zuge einer Renovierung auf eine modernere und effizientere Heizungsanlage umgestellt werden, falls gewünscht. Dieses Einfamilienhaus bietet Ihnen die Flexibilität, die Räume nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und zu heizen.
Objektlage
Lage:
Holthusen liegt in der Region Ostfriesland, im Nordwesten Deutschlands, nahe der Grenze zu den Niederlanden. Die Region zeichnet sich durch eine flache Landschaft aus, die von Deichen, Kanälen und Wiesen geprägt ist. Die Ems, ein großer Fluss, fließt in der Nähe und mündet schließlich in die Nordsee.
Infrastruktur:
Verkehrsanbindung: Weener und Holthusen sind gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Bundesstraße B70 verläuft durch Weener und ermöglicht eine gute Anbindung an benachbarte Städte und Autobahnen. Die Autobahn A31 ist nicht weit entfernt und bietet eine schnelle Verbindung nach Nordrhein-Westfalen und in die Niederlande.
Öffentlicher Verkehr:
Die Region verfügt über ein gut entwickeltes Netz von Busverbindungen, die die umliegenden Ortschaften und Städte miteinander verbinden. Der Bahnhof Weener bietet Zugverbindungen zu verschiedenen Zielen in Deutschland und den Niederlanden.
Bildungseinrichtungen:
In Weener gibt es Grundschulen, weiterführende Schulen und Bildungseinrichtungen, die die Bedürfnisse der örtlichen Bevölkerung abdecken.
Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen:
In Weener und Umgebung finden Sie verschiedene Geschäfte, Supermärkte, Restaurants, Banken und Dienstleistungsunternehmen, die den täglichen Bedarf der Bewohner decken.
Freizeitmöglichkeiten:
Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Radfahren entlang der Deiche, Wassersport auf den Kanälen und der Ems, Spaziergänge in der Natur und kulturelle Veranstaltungen in der Stadt Weener.