Sie wollen wissen, was Ihre
Immobilie wirklich wert ist?
Wir sagen’s Ihnen.
Immobilienbewertung – fundiert, realistisch und individuell
Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wirklich wert ist – nicht nur grob geschätzt, sondern auf Basis von Fakten, Erfahrung und Marktkenntnis? Die Bewertung von Wüstenrot Immobilien kombiniert moderne digitale Tools mit dem Know-how erfahrener Immobilienprofis vor Ort. Denn jedes Haus, jede Wohnung und jedes Grundstück ist einzigartig – und verdient eine Bewertung, die diesem Anspruch gerecht wird. Ob für den Verkauf, eine Erbschaft, steuerliche Zwecke oder zur Orientierung: Wir liefern Ihnen eine belastbare Einschätzung und keine Mondpreise – ehrlich, transparent und auf Augenhöhe.
Welche Art Immobilie soll bewertet werden?
Zusammenfassung Ihrer eingegebenen Daten







Zusätzliche Angaben
Ausstattungsdetails
Gebäudedetails
Modernisierung
Bewertungsportal
Ihr ImmobilienDepot – Marktwerte im Blick, jederzeit
Mit dem kostenlosen ImmobilienDepot behalten Sie den Marktwert Ihrer Immobilie stets im Auge. Online bewerten, individuelle Objekte in Ihrem Depot anlegen, Wertberichte herunterladen – alles digital und transparent. Ideal für Eigentümer, die ihre Immobilie aktiv managen und Veränderungen nachvollziehen möchten.
Einfach einloggen oder registrieren, Objekt anlegen – und in wenigen Schritten bekommen Sie alle wichtigen Informationen:
Die Vorteile eines Immobiliendepots
Marktwert schnell & präzise ermitteln
In wenigen Klicks erhalten Sie eine belastbare Marktwertschätzung für Ihr Objekt – kostenlos und unverbindlich Wüstenrot Immobilien.
Wertentwicklung im Blick behalten
Quartalsweise Updates zeigen, wie sich Preise ändern – ideal für Erbschaft, Verkaufsvorbereitung oder Modernisierung Wüstenrot Immobilien.
Umfassender ImmoWertReport
Laden Sie Ihren individuellen Wertbericht herunter – inklusive Vergleichsobjekte, Preisverläufe und Prognosen Wüstenrot Immobilien.
Modernisierungsanalyse
Erfahren Sie, wie sich Renovierungen auf den Marktwert auswirken – noch bevor Sie investieren Wüstenrot Immobilien.
Vermögensübersicht mit Mehrwert
Behalten Sie den Gesamtwert Ihrer Immobilien im Blick – hilfreich für Planung, Vererbung oder Finanzstrategie Wüstenrot Immobilien.
Objekte individuell verwalten
Legen Sie mehrere Immobilien in Ihrem Depot an – mit eigener Bewertungshistorie und klarer Übersicht. Ideal für Vergleich, Planung und Investmentstrategie
Objektive Bewertungen
So funktioniert unser automatisiertes Bewertungsmodell
Wüstenrot Immobilien nutzt ein datenbasiertes Bewertungsverfahren, das Immobilien objektiv, zuverlässig und nachvollziehbar bewertet. Sie erhalten eine objektive Einschätzung und müssen nicht das Bauchgefühl entscheiden lassen. Das automatisierte Modell greift auf Millionen Vergleichsdaten zurück – darunter echte Kaufpreise, regionale Marktverläufe und objektspezifische Merkmale wie Lage, Zustand, Baujahr und Größe. Es ist daher eine Grundlage für fundierte Entscheidungen – ob für Verkauf, Vermögensplanung oder steuerliche Zwecke.
Kombiniert werden dabei Elemente aus:
- dem Vergleichswertverfahren,
- dem Ertragswertverfahren sowie
- dem Sachwertverfahren.
Alle Daten werden kontinuierlich aktualisiert und mit neuesten Marktentwicklungen abgeglichen – so erhalten Sie eine Bewertung, die nicht nur präzise, sondern auch marktgerecht ist.
Ablauf der Immobilienbewertung
So läuft die Immobilienbewertung bei Wüstenrot Immobilien ab
Eine fundierte Immobilienbewertung braucht mehr als nur ein paar Eckdaten – sie verlangt Erfahrung, Marktkenntnis und die Fähigkeit, den individuellen Charakter einer Immobilie zu erfassen. Deshalb setzen wir auf eine Kombination aus datenbasierten Analysen und persönlicher Einschätzung durch unsere Expertinnen und Experten vor Ort.
Vorteile einer professionellen Wertermittlung
Warum eine professionelle Bewertung so wichtig ist
Eine fundierte Immobilienbewertung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkauf. Wer den Preis richtig einschätzt, verkauft schneller, vermeidet Verluste – und schafft Vertrauen bei Interessentinnen und Interessenten. Unsere Expertinnen und Experten sorgen dafür, dass Ihr Angebot nicht nur überzeugt, sondern auch durchdacht ist.
Ihre Vorteile
FAQs zur Immobilienbewertung
Wie zuverlässig ist eine Online-Immobilienbewertung?
Eine Online-Bewertung liefert eine fundierte Ersteinschätzung – basierend auf Daten, Lagefaktoren und Vergleichsobjekten. Für besonders präzise Ergebnisse empfehlen wir zusätzlich eine persönliche Einschätzung durch unsere Makler:innen vor Ort.
Was beeinflusst den Wert meiner Immobilie?
Lage, Zustand, Ausstattung, Grundstücksgröße, energetischer Standard und das aktuelle Marktumfeld spielen eine zentrale Rolle. Auch Details wie Grundriss, Modernisierungsgrad oder vorhandene Mieter können den Wert erheblich beeinflussen.
Warum reicht mein eigener Eindruck vom Haus nicht aus?
Eigentümer:innen neigen dazu, ihre Immobilie emotional oder subjektiv zu bewerten. Ein realistischer Angebotspreis basiert aber auf objektiven Marktdaten – nur so vermeiden Sie unnötige Preisverhandlungen oder einen langen Verkaufsprozess.
Wie oft sollte ich den Marktwert meiner Immobilie prüfen lassen?
Eine regelmäßige Neubewertung – z. B. einmal jährlich oder bei marktverändernden Ereignissen – hilft, den Überblick zu behalten. Besonders bei Erbschaften, Scheidungen, Finanzierungen oder Verkaufsabsicht ist eine aktuelle Einschätzung sinnvoll.
Ist die Immobilienbewertung bei Wüstenrot wirklich kostenlos?
Ja – sowohl die Online-Ersteinschätzung als auch ein persönliches Beratungsgespräch mit unseren Makler sind für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Was unterscheidet Ihre Bewertung von einem reinen Online-Rechner?
Wir kombinieren moderne Technologie mit menschlicher Expertise. Das heißt: Sie erhalten nicht nur eine Zahl, sondern eine nachvollziehbare Einschätzung – ergänzt durch Erfahrung, Marktkenntnis und eine objektive Sichtweise.
Wie hilft mir eine Bewertung bei Erbschaft, Schenkung oder Scheidung?
In rechtlich sensiblen Situationen – etwa bei Erbauseinandersetzungen oder Scheidungen – ist eine objektive Marktwertermittlung entscheidend. Sie dient als neutrale Grundlage für faire Verhandlungen, gerichtliche Verfahren oder steuerliche Bewertungen.
Was muss ich als Kapitalanleger:in bei der Bewertung beachten?
Für Investoren zählt vor allem das Ertragspotenzial: Mieteinnahmen, Leerstandsrisiken, Instandhaltungskosten und Standortentwicklung fließen in die Bewertung mit ein. Wir berücksichtigen diese Faktoren gezielt – damit Ihre Anlageentscheidung auf belastbaren Zahlen basiert.