Die perfekte Kapitalanlage! - Sehr gepflegte Wohnung in modernem MFH
Objektbeschreibung
Die hier angebotene Wohnung verteilt sich auf einer Fläche von ca. 69m², bestehend aus drei Zimmern und separater Küche. Das Objekt wurde im Jahre 1994 fertiggestellt und 2011 von den aktuellen Eigentümern bezogen. Seit Erstbezug wurde die Wohnung sehr pfleglich behandelt und befindet sich dadurch in einem sehr guten Zustand.
Als Hochparterre-Wohnung ist der Zugang nur mit vereinzelten Stufen versehen, die sich auf dem Weg zur Eingangstür des Objektes befinden, sodass die Wohnung auch im Alter bequem zu erreichen ist.
Das MFH befindet sich auf einem Grundstück mit insgesamt 1.602m². Ein Großteil hiervon ist bebaut und als Parkplatz gestaltet. Ein gepflegter kleiner Gartenbereich ist für die Parteien frei nutzbar.
Der Eingangsbereich der Wohnung ist als Flur gestaltet und bietet ausreichend Platz für die Garderobe. Zur Linken befindet sich die Küche mit Platz für einen kleinen Tisch.
Der Küche (ca. 8,4m²) gegenüberliegend befindet sich das Arbeits- oder Kinderzimmer (ca. 9,9m²).
Das Wohnzimmer (ca. 18,3m²) verfügt ebenso wie das Schlafzimmer (ca. 13,6m²) über einen Balkonzugang, sodass der Balkon (ca. 5,7m²) von beiden Zimmern aus zugänglich ist. Die Balkone wurden 2016 nachträglich angebaut.
Das Schlafzimmer liegt zur rückwärtigen Seite und unterliegt somit keinem direkten Einblick von der Straße aus,. Daraus resultiert auch eine nochmals verminderte Lärmbelastung, die in der wenig befahrenen Straße ohnehin als sehr gering zu bewerten ist.
Das Badezimmer (ca. 7,1m²) ist mit einer Duschwanne, WC und Waschbecken ausgestattet und kann über ein Fenster mit Frischluft entlüftet werden.
Im Keller befindet sich ein eigener Abstellraum sowie eine Waschküche zum Abstellen der eigenen Waschmaschine, ein großer Trocknungsraum sowie ein über eine separate Außentreppe zugänglicher, gemeinschaftlich genutzter Fahrradkeller.
Das MFH besteht insgesamt aus einer WEG von 7 Parteien mit jeweils 1/7 MEA.
Die Hausverwaltung leitet aktuell die Firma Hans Schütt.
Die aktuellen Eigentümer werden im Falle des Verkaufes nahtlos die zukünftigen Mieter werden. Die zukünftige Miete wird bei einem gemeinsamen Termin zusammen besprochen und festgelegt. Ziel ist, dass die jetzigen Eigentümer in den nächsten Jahren die Möglichkeit haben, nach einem Objekt in deren Zielregion zu schauen. Ab diesem Zeitpunkt wäre eine Selbstnutzung ebenfalls möglich. Dieser Zeitpunkt lässt sich aktuell noch nicht bestimmen.
Ihr Interesse ist geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Gerne stelle ich Ihnen ein umfangreiches Exposé zur Verfügung, sodass Sie nach einem zweiten Eindruck im Anschluss einen Besichtigungstermin vereinbaren können.
Objektausstattung
Baujahr MFH 1994
Wohnfläche ca. 69m²
Eigener Kellerraum mit ca. 7m²
MEA 1/7 (7 Einheiten insgesamt)
Grundstücksfläche ges. 1602m²
Balkonanbau 2016, Balkonfläche ca. 5,7m²
Einbauküche mit tw. neuen Geräten
1 zugeordneter Stellplatz
Aktuelle Eigentümer als zukünftige Mieter
Objektlage
Das MFH befindet sich in Schinkel, eine kleine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde ca. 20 Kilometer westlich von Kiel auf der Nordseite des Nord-Ostsee-Kanals. Schinkel ist überwiegend ländlich geprägt. Rund 1.000 Einwohner nennen Schinkel ihr Zuhause. Seitdem der Plattenweg entlang des Nord-Ostsee- Kanals bis zur Ortsgrenze reicht, können Radfahrer und Spaziergänger diesen ein ganzes Stück bequemer erreichen.
Schinkel zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben aus. Hier gibt es einen Sportverein mit unterschiedlichen Sparten, eine Hundesportgemeinschaft, das DRK, Pfadfinder, eine Freiwillige Feuerwehr, einen Angelverein u.v.m., von denen sich einige Gruppen im neuen Kommunikations- und Dienstleistungszentrum ”De Schinkler Möhl” zusammenfinden können. Hier befindet sich u.a. auch ein Raum für die Jugendlichen.
Einige gewerbliche Betriebe haben ebenfalls in Schinkel ihren Sitz. Unter mehreren landwirtschaftlichen Betrieben haben sich auch ein Allgemeinmediziner, ein Fliesenleger, Maler, ein Zweiradgeschäft, ein kleines Lebensmittelgeschäft und diverse andere kleinen Betriebe hier niedergelassen. Auch eine Bäckerei ist vorhanden. Einigen könnte Schinkel auch durch den Reitsport bekannt sein. Hier sind einige Reitbetriebe und Pferdepensionen ansässig.
Für Kinder gibt es eine Kita und eine betreute Grundschule. Für Kinder ab der 5. Klasse ist die Schule in Gettorf erste Anlaufstelle und bequem mit dem Bus zu erreichen. In naher Umgebung gibt es eine regelmäßig befahrene Bushaltestelle.
Für die Versorgung über kleine Erledigungen im örtlichen Lebensmittelgeschäft hinaus ist Gettorf oder Kiel-Suchsdorf erste Anlaufstelle. Hier lässt sich dann alles finden, was für den Alltag benötigt wird. Über die Landwehrfähre oder die B76 sind die Orte schnell zu erreichen.
Das MFH liegt an einer wenig befahrenen Straße. Vom Balkon bekommt man einen kleinen Eindruck der Felder, die typisch für Schinkel und Umgebung sind und überwiegend durch die ansässigen Bio-Bauern betrieben werden.