Uffenheim- Einfam. Haus mit Potential und viel Platz in Zentrumsnähe !
Objektbeschreibung
Das teil unterkellerte Verkaufsobjekt wurde 1870 als Einfamilienhaus in Massivbauweise über zwei Wohnetagen mit Keller und Dachgeschoss errichtet und umfassend innerhalb der letzten 10 Jahre in den Innenräumen saniert.
Das nicht ausgebaute Dachgeschoss bietet eine weitere Raumreserve als Potential für einen Hobbyraum oder ein Homeoffice. Zur Zeit wird das DG als zusätzlichen Stauraum genutzt.
Die Buderus Heizungsanlage mit 3.500 l Fassungsvermögen in den Öltanks im Gewölbekeller wurde innerhalb der letzten 10 Jahre neu eingebaut und fortlaufend gewartet.
Innerhalb der letzten 10 Jahre wurden die Elektro- und Wasserleitungen, Heizkörper, Kunststofffenster, Türen, Bodenbeläge, Fliesen, Sanitärobjekte im Haus erneuert. Das Bad und die Toilette wurde neu gestaltet.
Am Grundstückszugang befinden sich ein PKW- Freistellplatz vor dem Haus.
Potential für eine Doppelgarage im Gartenhof, wo zur Zeit ein älteres Nebengebäude steht, ist vorhanden.
Das Nebengebäude in Massivbauweise wird zur Zeit als weitere Abstellfläche für Fahrräder, Kinderwagen usw. und als Gartenhaus genutzt.
Eine Gartenfläche wurde auf der Sonnenseite als Freifläche hinter dem Haus angelegt. Auf der Hausterrasse wurde eine gemütliche Freisitzfläche mit einem Gartenpavillon geschaffen. Über den Hinterausgang von der Küche des Hauses kommt man zum Pavillion, Terrasse und zum Garten .
Der Garten ist ringsum eingefriedet mit einem Zaun.
Objektausstattung
Renovierungsstau und weiteres Potential zur Wertverbesserung von dem Haus besteht in der Hausfassade, duch die Anbringung von einem Vollwärmeschutz für weniger Energieverbrauch mit den Putz- und Malerarbeiten.
Der Energieberater kann auf Wunsch in einem Ortstermin einige Empfehlungen zur energetischen Sanierung von dem Haus und zur Verbesserung der Energieeffizienz vom Gebäude anregen, welche mit hohen staatlichen Fördergelder auf Antrag und Wunsch umsetzbar sind.
Gerne informieren wir Sie zu den Fördergelder einer energetischen Sanierung im Detail auf unserer Homepage der Wüstenrot Bausparkasse unter www.wuestenrot.de oder in einem persönlichen Gespräch mit Herrn Herbert Jakob im Wüstenrot Service Center in Bad Windsheim.
Eine Baubiologische Untersuchung zu dem Haus wurde nicht gemacht.
Objektlage
Uffenheim mit 6.650 Einwohner ist eine aufstrebende Stadt im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Mittelfranken, Bayern) mit Bevölkerungszuwachs. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim.
Verkehr
Der Bahnhof Uffenheim liegt an der Bahnstrecke Treuchtlingen–Würzburg. Hier fahren jeweils stündlich Züge nach Ansbach (Fahrtzeit 31 min) bzw. Würzburg (Fahrtzeit 34 min).
Die Bundesstraße 13 führt über Gollhofen zur Anschlussstelle 105 der Bundesautobahn 7 (6,2 km nordwestlich) bzw. nach Marktbergel (15 km südöstlich). Die Staatsstraße 2256 führt nach Ulsenheim (5 km nordöstlich) bzw. über Adelhofen nach Simmershofen (7,5 km westlich). Die Staatsstraße 2419 führt nach Welbhausen (2,5 km südwestlich). Die Kreisstraße NEA 43 führt nach Custenlohr (3,2 km südlich) bzw. nach Geckenheim (2,6 km nördlich).[7]
Der Fränkische Marienweg führt durch den Ort.
Ansässige Unternehmen
Im Gewerbegebiet Nord an der Bahnstrecke Treuchtlingen–Würzburg ist adidas ansässig – Im Distributionszentrum erfolgt der Warenversand für den europäischen Raum. Im Gewerbegebiet an der Bundesautobahn 7 finden sich das XXXL Zentrallager, die Mömax Logistik, sowie Unternehmen für Maschinenbau, Verpackungstechnik, Herstellung von Schiffsböden und Schiffsausrüstungen, sowie Forsttechnik.
Öffentliche Einrichtungen
ev.-luth. Dekanat und Pfarramt
Finanzamt Ehemals im Wasserschloss untergebracht, nun im Neubau gegenüber. Der Umzug veranlasste die Stadt Uffenheim zu einem großflächigen Ausbau der Parkplätze und Zufahrtswege.
Im ehemaligen Krankenhaus Uffenheim ist seit 2014 die psychosomatische Klinik Heiligenfeld untergebracht.
Bildung
Die Christian-von-Bomhard-Schule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in kirchlicher Trägerschaft. Sie ist Mitglied der Evangelischen Schulstiftung in Bayern. Dabei sind Gymnasium, Realschule und Fachoberschule für Sozialwesen unter einem Dach zusammen. In der Nähe der Schule besteht ein Internat für Mädchen und Jungen, die eine der Schulen besuchen.
Das Haus liegt in guter zentraler Wohnlage von Uffenheim gegenüber der Diakonie Uffenheim .
Kontaktieren Sie uns für einen Besichtigungstermin und auf Wunsch zu einem Finanzierungstermin.
Finanzierungsgespräche mit einem persönlichen Angebot können Sie über Herrn Herbert Jakob im Wüstenrot Service Center Bad Windsheim unter der Telefonnummer 09841- 1465 oder unter der Mailanschrift herbert-martin.jakob@wuestenrot.de abstimmen.
Einzelbesichtigungen sind mit einem Finanzierungs- oder Kapitalnachweis nach Terminabsprache tagsüber mit uns möglich.
Wir sind gerne für Sie da.