Zum Kauf
26127 Oldenburg (Oldenburg) / Alexandersfeld

Für die kl. Familie. Einfamilienhaus mit Carport in bevorzugter Lage in Oldenburg OT Ofenerdiek

270.000 €
Kennung: WI 39764
1 Badezimmer
1 Schlafzimmer

Objektbeschreibung

Verkehrswert = 341.000,00 Euro

Kaufpreis total = 270.000,00 Euro
Kaufpreis Haus = 123.600,00 Euro zzgl.
Kaufpreis Grundstück = 146.400,00 Euro (Bodenrichtwert 400 Euro pro m²)

Für die kleine Familie, Paare und/oder Singles! Nicht zu groß, nicht zu klein.
Vermietetes Einfamilienhaus mit ca. 91,12 m² Wohnfläche in einer Privatstraße abgehend einer ruhigen Wohngegend im Stadtnorden von Oldenburg. Mit pflegeleichtem Garten, Holzhaus (incl. Ofen) und Holzdeck, sowie einer überdachten Terrasse direkt hinter dem Carport (1x PKW Stellplatz) anschließend. Nutzfläche ca. 27,17 m² (Garage und Geräteraum).

Sie betreten das Haus im EG Vorflur/Windfang, links befindet sich die Garderobe, rechts das neuere Gäste-WC aus 2017 mit Dusche, WC und HWB Handwaschbecken. Durch eine Schiebetür gelangen Sie in die Wohnstube mit linksseitigem Treppenaufgang. Weiter im Wohnzimmer links gehen Sie auf die Terrasse/das Holzdeck durch bodentiefe Fenster. Der Raum kann mit einem Kaminofen aus dem Jahr 2018 (zusätzlich) beheizt werden. Zur rechten gehen Sie in die Küche, davon geht links der HWR Hauswirtschaftsraum ab. Hier befindet sich die Gaszentralheizung und die Hauselektrik. Diese beiden Räume haben ebenfalls bodentiefe Fenster.
Alle EG Räume haben eine von unten offene Balkenlage, wie z.B. in skandinavischen Häusern bekannt.

Über die massive Holztreppe gelangen Sie ins DG, wo Sie gleich im offenen Studio befinden, davon rechts abgehend ist das Hauptbadezimmer, welches mit neuer Badewanne, WC und HWB Handwaschbecken aus 2012 ausgestattet ist. Ein Standard Veluxfenster sorgt für Tageslicht.

Weiter im nächsten Raum sind Sie im Schlafzimmer mit 2 Fenstern und Platz für ein Doppelbett mit Nachtkonsolen und gegenüberliegendem, breitem Schlafzimmerschrank.
Alle Innentüren sind Kieferholztüren, in der Küche zusätzlich mit Lichtausschnitt.

Das Haus wird vermietet übergeben/verkauft.

Für die Vereinbarung eines individuellen Besichtigungstermins stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ansprechpartner für Fragen in unserem Haus ist für Sie:

Marco Böger
Verkaufsleiter (VKL)
Alexanderstraße 259
26127 Oldenburg
Mobil: 0173-10 20 100
E-Mail: marco (.) boeger (at) wuestenrot.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Objektausstattung

Auf folgende Ausstattungsmerkmale möchten wir Sie nochmals hinweisen:
- Einbauküche, Induktionsherd 2019 und Geschirrspüler in 2021 erneuert
- EG Gäste-WC mit Dusche, WC und HWB (Handwaschbecken) aus 2017
- DG Vollbad mit Badewanne, WC und HWB (Handwaschbecken) aus 2012
- Teppich- und Fliesenboden
- EG HWR Hauswirtschaftsraum
- bodentiefe Fenster neben Wohnzimmer zur Terrasse, auch in der Küche und im HWR
- von unten offene Balkenlage im "Skandinavischen Look" im gesamten EG
- Kaminofen EG Wohnzimmer aus 2018
- Gaszentralheizung erneuert in 2019 (Kauf, kein Leasing)
- Gartenhaus mit Ofen

Gesamtzustand:
- Alle Gewerke und Ausstattungen sind wie aus dem Baujahr zu erwarten und gepflegt.

Sonstiges:
Die monatliche Mieteinnahme beträgt € 670,00. Darin enthalten sind € 50,00 Nebenkosten. Die üblichen Abschlagszahlungen für Heizung, Wasser/Abwasser, Erdgas, Strom, etc. werden vom Mieter übernommen. Die Gartenpflege obliegt ebenfalls dem Mieter.

Die jährliche Grundsteuer incl. Abfallbeseitigung beträgt: 334,72 EUR.
Die monatliche Kaltmiete beträgt 620,00 EUR
Ist-Mieteinnahmen pro Jahr: 7.440,00 EUR

Unsere Objektangaben basieren auf den uns übermittelten Informationen des Verkäufers.
Wir weisen darauf hin, dass der Makler keine Gewähr für Richtigkeit der vom Verkäufer in das Exposé übernommenen Angaben über den Zustand und die Verwendbarkeit des Vertragsgegenstandes für den Käufer übernommen hat oder übernimmt.

Objektlage

Oldenburg (niederdeutsch Ollnborg, saterfriesisch Ooldenbuurich) ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. Die Gemeinde führt die amtliche Bezeichnung Oldenburg (Oldb) als Abkürzung von „Oldenburg in Oldenburg“ in Abgrenzung zu Oldenburg in Holstein.

Die heutige Universitätsstadt war ehemals Residenzstadt und Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums, des Freistaates und des Landes Oldenburg. Nach den Städten Hannover und Braunschweig ist sie die drittgrößte Stadt Niedersachsens, gefolgt von Osnabrück. Oldenburg ist eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen und war bis zur Auflösung der niedersächsischen Regierungsbezirke 2004 Sitz des Regierungsbezirks Weser-Ems. Von 2005 bis 2013 war Oldenburg Sitz einer Regierungsvertretung des Landes Niedersachsen, die 2014 durch einen Regionalbeauftragten für das Weser-Ems-Gebiet ersetzt wurde.

Die Einwohnerzahl der Stadt überschritt 1945 die Schwelle zum Status einer Großstadt von 100.000 Einwohnern. Oldenburg gehört seit April 2005 zur europäischen Metropolregion Nordwest, einer von insgesamt elf europäischen Metropolregionen in Deutschland und zählt jetzt ca. 170.000 Einwohner.

Lage
Oldenburg liegt an der Stelle, wo die Delmenhorster Geest im Südosten in die Oldenburger Geest im Nordwesten übergeht, auf einer Höhe von 2–19 Metern. Westlich hiervon breiten sich die weiten Moore der Leda-Jümme-Moorniederung aus, östlich davon das auf Meeresspiegelniveau liegende Marschland der unteren Hunte. Der Oldenburger Hafen liegt ungefähr auf dem Niveau des Meeresspiegels, Küstenschiffe müssen auf dem Weg zur Nordsee keine Schleuse passieren.

Moorgebiete gibt es auch im Nordosten der Stadt. Der größte Teil Oldenburgs befindet sich nordwestlich des Flusses; die Innenstadt liegt an der Mündung der Haaren in die Hunte. Die Innenstadt ist zwar von der Huntemündung bei Elsfleth 23,5 km und von der offenen Nordsee ca. 90 km entfernt, da die Hunteniederung unterhalb der Innenstadt aber auf dem Niveau des Meeresspiegels liegt, sind die Gezeiten der Nordsee bis in die Haaren hinein zu spüren, die kurz vor ihrer Mündung in die Hunte bis zu viermal am Tag ihre Fließrichtung ändert.

Die Stadt Oldenburg liegt im Zentrum des Oldenburger Landes im westlichen Niedersachsen, sie ist die nördlichste Großstadt des Bundeslandes. Die nächsten größeren Städte sind Bremen, etwa 45 km östlich, Wilhelmshaven, circa 50 km nördlich, Osnabrück, circa 100 km südlich, Hamburg, circa 170 km nordöstlich, Groningen, circa 110 km westlich, und Hannover, etwa 170 km südöstlich Oldenburgs.

Sehr geehrte Interessenten,

Sie haben Fragen zur Immobilie, wollen zuerst die Adresse wissen und/oder wünschen einen Besichtigungstermin?
Bitte fordern Sie unser ausführliches Exposé an und fragen gleich nach einem Besichtigungstermin. Dazu lassen Sie uns Ihre Anfrage über dieses Portal mit vollständigen Adressdaten, Telefonnummern und E-Mail-Adresse zukommen. Sobald Sie die AGB, Datenschutzbestimmungen etc. durch Anklicken in der Folgemail bestätigt haben, stellen wir Ihnen das Exposé sofort zum Download zur Verfügung.

Keine Massenbesichtigungen, nur Einzeltermine (ca. 30-45 Minuten) auf Einladung.

Wir verstehen unsere Preise als Angebotspreise auf Verhandlungsbasis (VHB). Gerne sind wir Ihnen bei einer passenden Finanzierung über Wüstenrot und/oder 300 angegliederten Partner-Banken in ganz Deutschland behilflich, gerne arbeiten wir auch mit Ihrer Hausbank zusammen.

Übernachtungen:
Einige Interessenten reisen aus entfernten Städten an. Deshalb gibt es bei uns auch Termine am Freitag und Samstag in den Mittags- und Nachmittagsstunden. Sprechen Sie uns dazu bitte an!

Teilen auf
Objektart
Haus
Ort
Oldenburg (Oldenburg) / Alexandersfeld
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
ca. 91,12 m²
Nutzfläche
ca. 27,17 m²
Grundstücksfläche
ca. 366,00 m²
Baujahr
1987
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Kaufpreis
270.000 €
Gesamtmiete
0 €
Käuferprovision
3,57 % incl. MwSt. vom notariellen Kaufpreis
Baujahr
2019
Heizungsart
Gaszentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Energieeffizienzklasse
A
Gültig bis
31.01.2033
Energieverbrauchskennwert
49.83 kWh/(m²·a)
Energiekennwert
A
25 50 75 100 125 150 175 200 225
  • Anfrageformular

  • Hidden
  • Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte - Information nach Artikeln 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter www.wuestenrot-immobilien.de/datenschutz
  • Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ihr Ansprechpartner
Marco Böger
Tel: 0441 - 88 5 33 08
Mobil: 0173 - 10 20 100

Ähnliche Immobilien

  • 26169 Friesoythe | Haus Friesoythe: EFH mit 2 Wohneinheiten + Wintergarten + Dachterrasse in zentraler Lage nähe Ortskern.
  • 26817 Rhauderfehn / Westrhauderfehn | Haus Charmantes Einfamilienhaus mit Garten, ca. 113,50 m² Wohnfl., 5 Zimmer, auf 906 m² Grundstück