Eigentum statt Miete - Den Sommer im eigenen Garten genießen - Doppelhaushälfte sucht SIE !
Objektbeschreibung
Willkommen in diesem Reihenmittelhaus, das 1930 in Massivbauweise errichtet wurde und auf Ihre neuen Besitzer wartet. Die Wohnfläche verteilt sich auf das Erdgeschoss sowie dem Obergeschoss. Das großzügige Grundstück von 708 m² bietet genügend Raum für Gartenliebhaber.
Es weist eine Wohnfläche von ca. 97 m² auf und ist teilunterkellert.
Die Fenster sind doppelt verglaste Isolierfenster in weiß.
Alle Fenster im EG verfügen über manuell zu bedienende Außenjalousien.
Das Dach ist gedeckt mit Ziegeln ( 2010 ), es ist aktuell ein Kaltdach.
Ein Ausbau des Daches ist denkbar.
2024 wurden diverse Sanierungen / Erneuerungen vorgenommen.
– teilweise Erneuerung Elektrik
– Fußböden ( Aufbau ) und Bodenbeläge
– teilweise die Innenwände
– fast alle Innentüren
– Malerarbeiten
– Heizung, Heizkörper inkl. Verrohrung
– Gäste WC im OG
– 2010 wurde an einer Seite des Hauses der Putz erneuert und die Fassade gestrichen
– 2015 Duschbad erneuert
Objektausstattung
Sie betreten das Haus seitlich und gelangen in den Flurbereich. Im Erdgeschoss befinden sich 2 Zimmer, die geräumige Küche sowie ein Duschbad.
Über die Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss. Hier erwarten Sie 2 weitere Zimmer, das WC und der Zugang zum Dach.
Die Wände sind neu mit weißer Rauhfasertapete versehen, die Bodenbeläge größtenteils Vinyl und in dem großen Zimmer im Obergeschoss und auf der Treppe textiler Belag sowie Fliesen in Küche und Bad.
Das Haus ist teilunterkellert und verfügt über einen praktischen Kellerraum mit zusätzlichem Stauraum.
Die Nebengebäude, welche sich anschließen bieten weitere Nutzfläche.
Fernsehempfang über SAT-Anlage.
Objektlage
Die Domstadt Fürstenwalde kann auf eine mehr als 750 - jährige Geschichte zurückgreifen, liegt an der Spree im Landkreis Oder-Spree und ist nur 45 Minuten mit dem Regional-Express vom Berliner Hauptbahnhof entfernt.
Auch Frankfurt (Oder) und Cottbus sind bequem und direkt mit der Bahn erreichbar.
Innerstädtisch betreibt der Busverkehr Oder-Spree mehrere Buslinien (411-414, 430-436)
In der Stadt existieren sechs Grundschulen, vier Oberschulen und zwei Gymnasien. Weiterhin gibt es ein Oberstufenzentrum mit angeschlossenem beruflichem Gymnasium, drei berufliche Schulen und Fachoberschulen, drei Förderschulen und acht weitere Weiterbildungseinrichtungen. Gut aufgehoben wissen Eltern ihre Kinder in 24 Kindertagesstätten inklusive Horte.
Vielfältige Veranstaltungen bereichern das Leben der 32.000 Bewohner und der vielen Besucher von Fürstenwalde, angefangen vom Tierparkfest, die lange Nacht der Museen, das Stadtfest, Drachenbootregatta, Jazztage bis zum Fürstenwalder Weihnachtsmarkt und dem Silvesterlauf.
Sportvereine, von Aerobic bis Wasserball, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Ärzte der verschiedensten Fachrichtungen von A wie Allgemeinmediziner bis Z wie Zahnarzt, Apotheken usw. sorgen für eine gute medizinische Versorgung. In näherer Umgebung der Stadt Fürstenwalde bieten fünf Krankenhäuser spezielle Fachabteilungen an.
Letztlich besticht Fürstenwalde vor allem durch seine Lage. Viele Seen, aber insbesondere der Scharmützelsee - einer der beliebtesten Seen Deutschlands ist nur einen Katzensprung entfernt.
Sehr beliebt, nicht nur bei den Kleinen ist das Schwimm und Wasserparadies Schwapp. Dieses erreichen Sie von Ihrem neuen Heim fußläufig in wenigen MInuten. Viele Wassersportmöglichkeiten, gut ausgeschilderte Rad.- und Wanderwege in herrlicher Natur bieten hier Möglichkeiten, der Hektik sicher zu entgehen aber auch durch die Nähe zu Berlin jederzeit das Großstadtflair zu erleben.
Aber auch die Innenstadt von Fürstenwalde bietet mit zahlreichen Einzelhandelsgeschäften und Boutiquen viel Gelegenheit zum Shoppen und Bummeln. Diverse Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs erreichen Sie zu Fuß, ebenso ein Ärztehaus.
Das Objekt wird exklusiv über uns im Alleinauftrag direkt vom Eigentümer angeboten. Die Vermittlungsprovision beträgt 3,57 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle weiteren Kosten des Kaufs wie die Grunderwerbssteuer (6,5 %), Notar- und Gerichtskosten (etwa 2 %) sind ebenfalls vom Käufer zu bezahlen.
Alle Angaben sind sorgfältig recherchiert und basieren auf Angaben des Verkäufers, Irrtümer vorbehalten.
Erste Kontaktaufnahme bitte per E-Mail mit Ihren kompletten Kontaktdaten / Telefonnummer und bitte geben Sie Ihr Zeitfenster der besten Erreichbarkeit an - Vielen Dank.
Gern erhalten Sie vorab einen virtuellen 360 Grad Rundgang.
Besichtigungstermine sind nach Vereinbarung danach möglich. Das Objekt kann sofort nach Kaufpreiszahlung übernommen werden.